WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2000, 18:46   #1
Bernie
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243


Beitrag

Hallo Freunde

Für alle die Spaß insbesonder mit FS Clouds haben und die Wolken realistisch einordnen wollen hier einige Roichtwerte für Untergrenzen

Stratus 0-600 m
Cumulus 200-2000 m
Cumulonimbus 200-2500 m
Nimbostratus 1000-3000 m
Altostratus 2500-6000 m
Altocumulus 2500-6000 m
Cirrostartus 6000-11000 m
cirrocumulus 6000-9000 m
Cirrus 6000-12000 m

Cumulus wenn keine Frontbeeinflussung dann ist Formel für Höhenberechnung:
Temperatur - Taupunkt X 125
BSP TT 20 TD 13 Basis 7X125= 875 m ü GR.

Für weiter Informationen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Habe schließlich als Profi bisschen Ahnung von dem Gewölk.


Happy landings

Bernie
Bernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2000, 13:05   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hallo Bernie,

im FS2k kann man ja Cirren auf 1000ft legen

Spass beiseite, hier eine Anfaengerfrage: Cirren sind doch Eiswolken? Und, wenn ja, muss ein Flieger, wenn er da durch muss, auf Vereisungsgefahr achten? Eigentlich sollte doch die Temperatur und Luftfeuchte dort so niedrig sein, dass das unproblematischer als in geringen Hoehen bei Temperaturen bei Null ist - aber wie Du siehst, ich hab' keine Ahnung...

Kannst Du einen Laien wie mich ein bischen schlauer machen?

Und noch was: Kannst Du als echter Wetter-Fachmann FSClouds empfehlen? Ich ueberlege gerade, ob ich es mir bestelle...

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2000, 17:01   #3
Bernie
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243


Beitrag

Hallo Peterle

Also zunächst mal Deine Frage zur Vereisung bei Flugzeugen. Da wie du richtig sagst Cirren Eiswolken sind und die Luftdichte dort oben schon recht dünn ist ist alleine das schon ein Grund warum die Cirren harmlos sind der gefähliche Teil für die Flieger liegt nicht in den eigentlichen Eiswolken sondern in den Zonen der Wolken mit unterkühltem Wasser wie in mächtigen Cumulus wolken oder Cumulonimben und eventuel auch in Nimbostatus. Wenn da nun so ein kaltes Flugzeug duchfliegt bleibt daran so einiges Wasser als Eis hängen und die Flugeigenschaften verändern sich drastisch. das kann mir unser guter Peter sicher bestätigen.

Zu Deiner Frage nach FS Clouds habe ich mir neu zugelebt die Wolken sehen realistisch aus aber ich muß scheinbar nochmal meinen Simulator bisschen aufräumen den die Performance ist trotz AMD 800 Mhz leider nur bei Ca 6-8 Bildern und das ist entschieden zu wenig woran es ,liegt hab ich noch nicht rausgefunden. Habe ich zu viele Flugzeuge??

Bis dann und viel Spaß


Bernie
Bernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2000, 18:16   #4
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Frage

Hallo Bernie
Verdammt(sorry)jetzt versteh ich garnichts mehr. Im Ordner FS Clouds 2000 himmelhoch jauchzend J.K.!! und Du sagst es haut mit den
Frames nicht richtig hin!!Was stimmt denn nun???Wollte mir FS Clouds 2000 für meinen
FS2K zulegen aber jetzt weiß ich nicht
ein etwas ratloser Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2000, 19:43   #5
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Wer weiss ob unser guter Peter das noch erklären kann bzw. WILL! Und wenn er nicht mehr WILL wer ist dran schuld? Jetzt denkt mal scharf drüber nach...

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2000, 22:21   #6
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Beitrag

Moment , langsam. Ein 800er oder 1000er ist hier nicht die Frage, Komponenten müssen zusammenpassen, im Speziellen Grafik und Board. Meine altes Board zB ist mit der Vodoo3 abgeraucht. Vodoo3 braucht 3,3V, VIA Chipsatz konnte das nicht. Ein AMD 700 taktet den Bus mit 1/2 Prozessortakt (350MHZ)
der 800 mit 2/5 Prozessortakt (320MHZ) also ist der 700er wahrscheinlich schneller-dämmerts?
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag