WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2003, 08:40   #1
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard CH Flight SIM Yoke

Guten Tag

Im Hinblick auf den FS9 habe ich einen neuen PC mit USB CH Joystick (Flight SIM Yoke) und HSB CH Pedal (Pro Pedals) angeschafft, da ich meinen bisherigen PC zusammen mit Game Port Joystick und Pedal einem flugbegeisterten Neffen schenken möchte.

Der Flight SIM Joke hat neben den X/Y-Achsen (Verwindung/Höhensteuer) bekanntlich auch je eine Achse für Throttle, Propeller und Mixer und wenn die Pedalen nicht am PC angeschlossen sind übernimmt der Joke auch deren Funktion. Das Kalibrieren und das Einstellen der Empfindlichkeit der X/Y-Achsen und der Throttle Achse ist mit dem CH Kontroll-Manager 2.2 kein Problem.

Nun zum Problem: Die Betätigung des Propellergriffs (Propellerachse) hat keine Wirkung auf die Propellerverstellung (z.B. bei King Air 350), bringt jedoch die ganze Steuerfunktion des Joke durcheinander, während der Mixer-Griff völlig wirkungslos bleibt.

Es müsste doch möglich sein auch diese beiden Funktionen zur gewünschten Wirkung zu bringen, ohne dass man gleich mit dem Kontroll-Manager komplett neue (virtuelle) Steuerorgane kreiert. Leider ist das mir bisher nicht gelungen.

Wahrscheinlich gibt es im Forum Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen und sicher auch welche die diese Probleme lösen konnten. Für Hinweise und Hilfe, ihr dankbarer

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 09:43   #2
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Was ich noch sagen wollte:

Selbstverständlich habe ich die Suchfunktion des Forums benützt und habe einige Hinweise auch in die Tat umgesetzt, wie zum Beispiel die Eintragungen in der cfg.

Neu habe ich inzwischen auch die cfg aus dem FS9-Ordner entfernt und sie so beim Neustart des FS neu erstellen lassen. Dies mit dem Resultat, dass der PC die Joysticks und Pedalen gar nicht mehr erkennt. Ich müsste also deren Installation wieder von vorne an neu machen, was kaum sinnvoll sein würde.

Nach dem Zurücklegen der alten cfg wurde dann immerhin die Mixerachse aktiv, allerdings scheint sie jetzt Propellerachse zu sein, während die Propellerachse so etwas wie die Rudertrimmung geworden ist. Also viel schlauer bin ich kaum geworden.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 10:14   #3
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Tatsächlich scheine ich hier so etwas wie Selbstgespräche zu führen!

Inzwischen ganz wach geworen, cfg nochmals genau geprüft, Fehler gefunden: Achsen 3 und 4 waren tatsächlich vertauscht. So einfach ist das!!! Hauptsache es funktioniert.

Ein schönes Wochenende wünscht

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 10:19   #4
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Hallo Herbert,
hatte so ähnliche Probleme, aber durch systematisches Vorgehen konnte ich alle Probs lösen.
Nur ein Tipp: wenn du im Menü Assignments die Joystickachsen zuordnest überzeuge dich immer davon, dass der richtige im Auswahlfenster aufscheint.
Das Mixture auf die Prop Achse geroutet war, ist bei mir auch so gewesen - einfach neuzugeordnet und hurra....
Ich habe mir 2 verschiedenen Grundsetups der FS9.cfg Datei mit Verknüpfungen erstellt; einmal Yoke mit Pedale plus eine Joystick für div. Zusatzfunktionen und einmal nur der Joystick mit Pedale.
Beim Erstellen der cfg Dateien hat das Programm zweimal die Zuordnung über den Haufen geworfen - ich habe nocheinmal Schritt für Schritt die Zuordnung vorgenommen, musste Scalar und Axis Wert für den Joystick manuell in der cfg ändern - aber jetzt funktioniert es !!

Keine große Hilfe ich weiss... aber es geht
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 10:31   #5
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Hallo Herbert

Nachdem Du Dir erfolgreich selber geholfen hast,
vielleicht kannst Du mir mal erklären was machst du mit den 3 Hebeln die auf dem Yoke sind, okay der eine ist Throttle zum gasgeben aber was machst Du mit den beiden anderen ?

Gruß Ralph

Ich hoffe das wird nun kein Selbstgespräch meinerseits
Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 12:05   #6
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Ralf

Die Propellerachse dient der manuellen Propellerverstellung, zum Beispiel bei der King Air (kleine Steigung beim Start und Steigflug, grosse Steigung beim Reiseflug) und die Mixerachse der Gemischregulierung, so zum Beispiel auch bei der Cessna 182.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 12:07   #7
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo,
der Hebel links auf dem Yoke ist Throttle bzw. Ladedruck. Der Hebel in der mitte ist Propverstellung und Hebel rechts ist Mixture.
Habe an meinem Yoke die Hebel entsprechend der allgemein gültigen realen Farbgebung gekennzeichnet: Throttle = Schwarz, Prop=Blau, Mixture = rot.
Der Yoke funktioniert im FS2004, allerdings habe ich das Problem (im Gegensatz zu FS2002), das der Prophebel zwar zuordnungseitig richtig funktioniert, die Umsetzung allerdings nicht stimmt. Wenn ich den Prop ganz nach vorne schiebe, ist es im Símulator nur bei ca. 80% der Umdrehungen statt 100. Und wenn ich ihn ganz raus ziehe, bleibt er im Sim bei ca. 20% stehen. Ähnlich auch bei Mixture. Eigenartigerweise funktioniert Throttle aber ok, d.h. Throttle hinten = 0 Power, Throttle hebel vorn = 100%.
Wer weiß Rat ?
Gruß
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 13:15   #8
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Fumpf

Dein Problem hängt wahrscheinlich (Hypothese!)damit zusammen, dass Propellerachse gedämpft, also die Empfindlichkeit reduziert wurde. Bei Hebel mit Zentrumstellung wird der Dämpfungsbetrag je hälftig unten und oben angesetzt. Sie Auszug aus dem Manual des Control Manager:

For Centered axes, the control essentially scales both ends back toward center, i.e. if it's set to 80% the Control Manager Device axis will come to 80% of what Windows considers full travel when the control itself is moved through it's full range.

For Non-Centered axes it works much the same, but the scaling is taken from one end only. Setting the throttle wheel to 80%, for example, causes the Control Manager Device axis to move from it's minimum value to 80% of it's maximum value as the wheel is moved through it's full range.

In some Non-Centered cases, it's necessary that the axis be scaled from the other end, i.e. you need it to go from 20% to 100% rather than from 0% to 80%. To accomplish this, the Non-Centered scaling can be set to a negative value. A setting of -80% will give the 20%-100% case where a setting of 80% gives the 0% to 80% case.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 13:23   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Vor lauter Englisch kann bin ich offensichtlich der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Es soll natürlich heissen:

Dein Problem hängt wahrscheinlich (Hypothese!) damit zusammen, dass die Propellerachse gedämpft, also die Empfindlichkeit reduziert wurde. Bei Hebel mit Zentrumstellung wird der Dämpfungsbetrag je hälftig unten und oben angesetzt. Siehe Auszug aus dem Manual des Control Manager:

For Centered axes, the control essentially scales both ends back toward center, i.e. if it's set to 80% the Control Manager Device axis will come to 80% of what Windows considers full travel when the control itself is moved through it's full range.

For Non-Centered axes it works much the same, but the scaling is taken from one end only. Setting the throttle wheel to 80%, for example, causes the Control Manager Device axis to move from it's minimum value to 80% of it's maximum value as the wheel is moved through it's full range.

In some Non-Centered cases, it's necessary that the axis be scaled from the other end, i.e. you need it to go from 20% to 100% rather than from 0% to 80%. To accomplish this, the Non-Centered scaling can be set to a negative value. A setting of -80% will give the 20%-100% case where a setting of 80% gives the 0% to 80% case.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 17:45   #10
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hfbo
Hi Ralf

Die Propellerachse dient der manuellen Propellerverstellung, zum Beispiel bei der King Air (kleine Steigung beim Start und Steigflug, grosse Steigung beim Reiseflug) und die Mixerachse der Gemischregulierung, so zum Beispiel auch bei der Cessna 182.

Herbert
Das heist für die jetfliegerei ohne Bedeutung oder ???

Ralph
Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag