![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() hab mir den laser 1000w von hp zugelegt
mein alter drucker war am lpt-anschluß angesteckt, der neue hat nun eine usb-schnittstelle der drucker druckt nicht, weil er anscheinend keine verbindung aufbauen kann, beim installieren hab ich ihn zuerst fälschlicherweise auch als lpt-anschluß angegeben und bin dann draufgekommen, daß es deswegen wahrscheinlich nciht klappt, welchen anschluß muß ich nun angeben, ich hab nur: com1, com2, com4 (modem), file, lpt ich hab schon com 1+2 ausprobiert, weil ich dachte, daß die für den usb zuständig sind, da kommt dann aber auch nur: fehler beim schreiben auf com x (hp1000), der parameter stimmt nicht! hab schon öfters de- und installiert mit versch. anschlüssen... bin jetzt am verzweifeln ![]()
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Michi B,
ich habe zwar keine Erfahrung mit USB-Druckern, aber einen Vorschlag: Hast Du die USB-Treiber installiert? Wenn nein, tu das, wenn notwendig mit die Busmaster-Treibern. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() es sind eigentlich alle treiber für die hw installiert, ich hab nur 2 usb anschlüsse, die abwechselnd für scanner und digitalkamera herhalten, da läuft alles tadellos, es geht nur um den drucker
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() also normal gibt es da keine probleme , hast du den drucker den du falsch insatlliert hast wieder gelöscht ??
solltest du mal machen , dann enfach den drucker anstecken , am USB, sollte normal selbst erkannt werden ,(drucker einschalten), wenn nicht war beim drucker sicher eine cd dabei, cd einlegen dann im windows unter drucker und faxgeräte, neuen drucker hinzufügen der rest sollte automatisch ablaufen. PS: die coms sind keine USB anschlüsse, also wenn du wo einen anschluss aussuchen musst, dann schau auch dass USB dabei steht |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() ...Nachtrag zu ==C6==:
file und lpt sind auch keine USB! In der Systemsteuerung mal nachschauen, ob es da ein Problem bei den USB gibt..?? cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() funzt schon, nachdem ich mit der helpline telefoniert hab
fehler war folgendes: ich hab den drucker sofort an den computer angeschlossen und bin dann hochgefahren, win hat den drucker erkannt und ich hab ihn von der cd installiert... das hätt ich nicht machen dürfen, weil blabla..., aufjedenfall hätt ich die übergroßen bilder beachten sollen, da war die reihenfolge der installation zu sehen und zwar: zuerst cd rein, sw installieren, dann wird man aufgefordert das usb-kabel anzuschließen (und das soll man auch erst DANN machen) und alles funzt ich sollte also den treiber deinstallieren, einen regcleaner verwenden, weil alle dateien, die mit dem drucker zu tun haben weg müssen, temp und papierkorb entleeren und dann wie oben in dieser reihenfolge installieren... das gehirn des druckers ist nämlich nicht im drucker drinnen sondern in dem datenkabel (hat man mir erzählt), da ist nämlich ein größerer aufsatz und der darf erst angeschlossen werden, wenn der treiber schon installiert ist fazit: 1. so ein blödsinn, ich schließ ja alle geräte immer so an... 2. hp-hotline ist äußerst freundlich und kompetent, sogar der deutsche akzent ist angenehm ![]()
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() aufpassen bei den regcleanern , manche machen mehr kaputt als was sie nutzen , überhaupt wenn man office installiert hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Habe auch einen etwas älternen HP USB/LPT Drucker (Photosmart P1000):
wichtig war da, dass zuerst der HP-Treiber installiert werden mußte, erst dann, wenn man dazu aufgefordert wird, durfte amn den drucker anstopslen & aufdrehen und dann die Installationsprozedur fortsetzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|