![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Satzke:
Rainer[/b]<HR></BLOCKQUOTE> Hi Die Ju, die du weisst, hat sie ein eigenes Panel UND Sound?? Wo finde ich sie? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Wer mag sie eigentlich nicht, die DC3. Ich habe sie im Modell vor mir stehen auf meinem Schreibtisch, selbst gebaut (Revell) mit allen Details. Im Laufe der Zeit brechen bloß all die schönen kleinen Antennen ab.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hi Peter,
die von mir angesprochene Ju 52/3m hat eigene Instrumente und natürlich einen eigenen Sound (nicht alias Cessna). Das Panel (in drei Versionen) ist echt oldie-mäßig designed. Das Flugverhalten - so ein ehemaliger Pilot - soll nahezu echt sein!?! Wo findest Du sie? Jetzt kommt die schlechte Nachricht. Diesen herrlichen Vogel gibt es leider nicht als Freeware. Er ist zu haben bei HQ-Aircraft Collection 98. Dazu noch elf andere Flugzeugtypen (Varianten nicht mitgerechnet); unter anderem eine Fieseler Storch, aber auch modernes ist zu finden. Seh' zu, vielleicht kommst Du irgend wie an die CD ran, es lohnt sich. Viele Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Hi Satzke,
daß mit der Fuelpump-Musik ist allerdings ziemlich realistisch: Die Kraftstoffpumpen (früher von Bombardier gefertigt...) haben eine autarke Schmierung, die im kalten Zustand natürlich mehr Geräusche entwickelt, und wenn sie warm sind leiser laufen. Hab ich mal irgendwo gelesen... ![]() Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hi Michael
leuchtet ein, das nur kurzzeitig dauernde Geräusch der fuel pumps. Allerdings müßte die zweite Pumpe dann auch wenigstens einige Sekunden lang dieses Geräusch von sich geben. Tut sie aber (vielleicht nur bei mir) nicht. Ebenso die Schaltgeräusche der Schalter (z.B. Tankumschalter) geben bei mir nur einmal das typische Klicken von sich. Ab dem zweiten mal, Sendepause. Probier doch bei Dir einmal aus und berichte dann bitte. Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hi Leute,
mein Schalterproblem ist scheinbar gelöst. Ich kann mir allerdings nicht erklären warum!?! Ich habe mein CD-ROM-Laufwerk wegen eines Fehlers ausgebaut und !?! jetzt funzt alles wie es soll !?! Na ja, mein Rechner, das unbekannte Wesen. Muß ja kein Zusammenhang gewesen sein! Allerdings hätte ich noch eine Frage! Erklärt mir bitte jemand, wie und wann die cowl flaps bei der DC-3 gesetzt werden? Am hilfreichsten wäre die Erklärung an Hand der möglichen Schalterstellungen der DC-3. Schon jetzt vielen Dank und liebe Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102
|
![]() Hi Peterle,
ja, ich bin auch mal auf Pat´s Bericht, bzw. Meinung gespannt. ende Juli wird er mich 2 - 3 Tage besuchen, da er noch einige andere Leute besuchen will. Schande, ich hab die DC noch selbst gar nicht geflogen(Jajajs Rainer, erst Fliesen, dann Prozessor ![]() So, Jungs, bis die Tage Gruss Jürgen Und macht sie mir nicht kaputt, bevor Pat sie geflogen hat ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|