WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2000, 16:12   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Beitrag

Hallo Oldie Flieger,
ich möchte doch noch mal nachfragen (siehe auch Beiträge weiter unten), ob hier im Forum nicht einige DC-3 Fans mitfliegen?
Ich finde den Flieger (den von Roy Chaffin mit seinem Team)in der Version 4 einfach gelungen. Mich würden trotzden noch Euere Erfliegungen interessieren! Vielleicht könnte man auch einen gemeinsamen Flug (in Formation) veranstalten.
Meldet Euch doch dazu!
Grüße
Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 21:17   #2
ronald
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 61


Beitrag

Hallo Rainer !

Ich fliege auch gerne die DC3 und die Tante Ju. Suche allerdings noch guten Sound für die neu heruntergeladene Ju.

Schöne Grüße Ronald
ronald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 22:08   #3
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Lächeln

Hi Ronald,
endlich mal jemand, der auch gerne Oldies fliegt!
Hast Du FS98 oder FS2K? Für den FS 98 weiß ich eine schöne Ju mit gutem Sound! Eigener Sound, nicht alias Cessna! Eine neue Ju für den FS2K soll demnächst erscheinen. Schau in den entsprechenden Sites nach (avsim.com oder so). Ich werde mir die auch runterladen.
Wenn Du FS2K hast, empfehle ich dringend die neue DC-3 in der Version 4.
Für den FS98 kommt ebenfalls die nächsten Tage eine neue DC-3 von Roy Chaffin. Die soll mit ihren Leistungsmerkmalen so zwischen Version 3 und 4 liegen.
Melde Dich wieder!
Grüße
Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 23:36   #4
ronald
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 61


Beitrag

Hi Rainer!

Habe den guten alten FS98.

Grüße Ronald
ronald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 14:26   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Klar bin ich Oldie-Fan (dem Lebensalter entsprechend ) und die DC-3 von Roy Chaffin ist einfach ein GENUSS. Aber (jetzt kommt das ABER): Wo sind die Macken der Maschine? Sie fliegt sich dermassen gutmuetig, dass ich mir tatsaechlich ueberlegt habe, standardmaessig immer so richtig ueble Wetterbedingungen einzustellen, wenn ich bei einem Flug mit ihr mal einen kleinen Adrenalin-Kick benoetige, oder ich wuerg' ihr immer einen Motor ab oder sowas

Ein wirklich tolles Modell, mich aergert nur, dass bisher ich nix zum Aegern gefunden habe... doch!: Die Motoren werden ziemlich warm (Oberkante Gruen), wenn man mal laengere Zeit statt 120 Knoten schwindelerregende 140 fliegen will

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 15:27   #6
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Cool

Hi Leute,
demnächst bekomm ich Besuch. Der gute Mann ist ehemaliger Nachbar von mir und Veteran der Air Force. Er hat einige Stunden auf der DC3 geflogen. Der muss bei mir das Ding probefliegen. Wenn er das macht, und davon geh ich aus, werde ich sein "Erfahrungsbericht" hier mal reinstellen.

Gruss
Jürgen
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 16:04   #7
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Reden

Hi Peterle,
ich bin 1000%ig Deiner Meinung, was die Beurteilung von Roy's DC-3 angeht. Ich bin schon gespannt auf Jürgen's Bericht über den Flieger.
Das mit den "heißen" Motoren stimmt. Ich bin neulich von Augsburg mit einer Zwischenlandung nach Salzburg geflogen und bemerkte im Endanflug die sehr heißen Maschinen. Ein Blick nach außen (s-Taste) und ich war erstaunt. Aus beiden Maschinenräumen qualmte es. Wahrscheinlich mache ich noch etwas mit den Cowl-flaps nicht ganz richtig.
Übrigens, eine gute Hilfe über den Sperry-Mark III findest Du in dem Gauges-Verzeichnis. (Mir hat's sehr geholfen!)
Bei mir klappt noch nicht alles richtig. Beim Schalten oder Drehen von Bedienelementen höre ich nur manchmal (meist das erste mal) einen Klick. Vielleicht kannst Du mir Deine Beobachtungen darüber mitteilen.

Viele Grüße
Rainer

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peterle:
Klar bin ich Oldie-Fan (dem Lebensalter entsprechend ) und die DC-3 von Roy Chaffin ist einfach ein GENUSS. Aber (jetzt kommt das ABER): Wo sind die Macken der Maschine? Sie fliegt sich dermassen gutmuetig, dass ich mir tatsaechlich ueberlegt habe, standardmaessig immer so richtig ueble Wetterbedingungen einzustellen, wenn ich bei einem Flug mit ihr mal einen kleinen Adrenalin-Kick benoetige, oder ich wuerg' ihr immer einen Motor ab oder sowas

Ein wirklich tolles Modell, mich aergert nur, dass bisher ich nix zum Aegern gefunden habe... doch!: Die Motoren werden ziemlich warm (Oberkante Gruen), wenn man mal laengere Zeit statt 120 Knoten schwindelerregende 140 fliegen will

Viele Gruesse
Peterle
<HR></BLOCKQUOTE>

Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 16:59   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Rainer,

WOW! Auf die Idee, dass da sogar optisch Rauch zu sehen ist, bin ich natuerlich nicht gekommen! Allgemein sollten (grob gesagt) die Cowlflaps beim Taxi und beim Start offen sein und dann, wenn schon Kuehlung genug durch den Fahrtwind gegeben ist, geschlossen (alles graduell natuerlich), besonders auch beim Abstieg, wenn die Motorleistung gering ist.

Ich schau nochmal ins "Handbuch" und teste auch die Schalterklicks.

Auf den Flugbericht von Juergen Falkenhain bin ich echt gespannt!

Juergen, lass ihn bloss nicht landen und wenn er Schwierigkeiten bekommt, schrei' sofort "I have control" und schubs ihn vom Yoke, sonst findet er das Modell gleich Sch...(rott): Ich kenn' da einen ATPL-Piloten, der sich beim ersten Sim-Flug in aller professionellen Ueberlegenheit die FS-Cessna hergenommen und damit nach einem (wuerg! Tuete her!) "gelungenen" Anflug.... einen fulminanten Crash hingelegt hat. War ihm sehr peinlich, musste es aber ganz sicher nicht sein - Sim und Realitaet sind halt ausreichend unterschiedlich

Gruss
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 17:54   #9
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Blinzeln

Jo, Peterle, witzig, daß ich auch nur im schlechten Wetter mit der DC-3 unterwegs bin... Die fliegt sich wirklich zu schön. Ja, wer mich länger kennt, weiß, daß ich absoluter DC-3 Fan bin (es gibt da sogar ein Bild von mir, auf der ILA geschossen, wo ich im Profil mit der DC-3 knutsche, - nee, aber so ähnlich) - wäre nur noch interessant zu erwähnen, für alle Forums-Neulinge: Im Download-Bereich findet Ihr die DC-3 RD4NATS, wunderschönes FS2000 Modell, full moving parts, wählbares FirstOfficer oder PIC Panel - und, was ich erst später festgestellt habe (auch mit dem Griff auf die S-Taste ): Bei angezogener Parking-Brake und stehenden Motoren ist die Maschine sogar mit Bremsklötzen und Seilen am Boden gesichert!

Gruß,

Michael Marx

PS.: Das mit den rauchenden Motoren muß ich mir echt mal ansehen....
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 22:24   #10
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Lächeln

Hi DC-3-Fans,
eitel Freude kommt da auf, bei so vielen DC-3-Begeisterten!
Wirklich ein super Vogel mit den vielen programmierten Kleinigkeiten. Wegen der zwei voneinander verschieden wirkenden Hydrauliksysteme fährt sogar das Fahrwerk nicht synchron ein und aus (probiert's mit der s-Taste aus)! Einfach toll, was da alles hineinprogrammiert worden ist. Probiert doch bitte mal die verschiedenen Sound-Effekte aus! Bei mir arbeitet da wohl nicht alles so wie es soll. Z. B. läuft bei mir die fuel pump nur einige Sekunden, dann verstummt das Geräusch. Letztendlich sind das nur Kleinigkeiten, aber vielleicht geht's ja doch, nur bei mir nicht. Übrigens, es gibt bereits dazu einen patch2 bei Roy Chaffin's site.

Grüße
Rainer

Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag