![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Und welche Stellung hat jetzt die Klappe?
Ist es ein Spalt-, eine Wölb,- eine Fowler,- ? Eine Brems-, eine Stör- oder was für eine? Senilix (im Nebel) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Inventar
![]() |
![]() @Senilix: Mit Klappen klappt bzw. geht es im Nebel ganz bestimmt!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 148
|
![]() Tipp: Die richtige Spannung ist förderlich fürs Klappen. Deshalb nie zuviel throddle geben oder gegenteilig einen Überzieher riskieren.
Dann klappt es auch mit dem Copiloten, ![]() ![]()
____________________________________
Gruss aus EDDI vom Kersten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|