WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2003, 22:35   #1
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard 2004 Bodentexturen für GAP

Hallo, hat schon jemand von Euch die Bodentexturen der airports im 2004 identifiziert. Gibt es eine Möglichkeit, durch Umbennenung diese Textur(en) für die GAPs zu nutzen?
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 22:38   #2
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

>> Hier << findest du die Lösung, solange das Update noch nicht raus ist.

HansJuergen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 01:49   #3
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Ähh..., danke. Aber ich glaube, das war nicht direkt meine Frage, was da behandelt wird...
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 06:43   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das Patch lässt ja offensichtlich doch noch auf sich warten. Ev. gibt es eine noch bessere Lösung da es bei den GAPS nicht immer eigene Polygonflächen gibt. Man kann das auch sehen wenn die besagten Texturen fehlen. Bei einigen Airports gibt es dann keine Probleme. einige haben dann riesige weisse Flächen, bei anderen sind es nur kleine Ecken. Da der neue wie gesagt die unterschiedlichsten Rasenpolygontechniken beim neuen anwendet (Teiltransparenz/ Chamäleoneffekt wo sich das Rasenpoly an die Landclasscenery anpasst) würde es eine unschöne Vermischung zwischen Defaultpolygonen und denen von z.B Gap oder auch denen des FS2004 geben insofern man diese als Ersatz nutzt. Ich werde ev. mal nachschauen wie das Optimum ist. Eigentlich hatte ich ja gedacht der Patch wäre schon draussen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 08:38   #5
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

@babalu:
Ähh..., jetzt hab' ich gerade erst deine Frage verstanden. 'tschuldigung

Aber wo wir gerade beim Thema sind: kann es sein, dass die ILS- und sonstigen Navaid-Informationen, die der FS9 nutzt, weiterhin aus der Standardszenerie genommen werden, anstatt aus der installierten GAP ?

Mir ist's nämlich gerade in Frankfurt geschehen, dass das ILS mich sauber knapp neben und etwas hinter die Bahn führen wollte

HansJuergen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:34   #6
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Kann ich nichts zu sagen, hab noch viel zu wenig Erfahrung mit dem Neuen.
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 05:46   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hans Jürgen das siehst Du richtig. Die alten Excludecodes der GAPS oder anderer ADDONS löschen keine NAV Einrichtungen. Alte NAV Codes bis FS2002 funktionieren zwar im FS2004, dazu müßte aber die ganze Defaultscenery in Frankfurt entfernt werden. Nicht ganz einfach ohne SDK.

Übrigends zum Thema Rasenpoly des neunen. Es gibt hier keine Textur die man als passende Ersatztextur für GAP im FS2004 identifizieren könnte. Das Default VTP2 Rasenpoly des FS2004 weist nämlich keine Textur sondern eine Landclassnummer zu, genauso wie das innerhalb einer Landclasscenery auch gemacht wird. Das war auch schon beim FS2002 so. Nur beim neuen ist es halt so das diese Landclass des VTP2 Rasenpolys hier offensichtlich noch die Funktion beigestellt bekommt das der FS sich passend zur jeweiligen verwendeten Landclasscenery z.B den SP Europa bzw. deren Landclass unter dem Airport selbst eine vorbestimmte Textur aussuchen muß. Eben das was ich als Chamäleon Effekt bezeichne. Sucht man jetzt z.B für GAP EDDF eine passende Tauschtextur aus und verwendet den SP Europa Landclasskit kann man das sicherlich anpassen. Nutzt jetzt aber ein User ein Landclassfile der Scenery Germany1 passt diese vorher rausgesuchte Ersatztextur nicht mehr, da das Landclassfile von SG1 andere Landclass unter den Airport legt.

Probiert es doch einfach mal aus. Geht auf den Defaultairport EDDF. Verwendet keine Landclassaddonscenery. Schaut euch das Rasenpoly und deren Textur an. Merkt euch diese. Jetzt aktiviert Ihr mal eine Landclasscenery die EDDF abdeckt. Verwendet diese ADDON Landclasscenry andere Landclass bzw. Texturen in Frankfurt EDDF verwendet es auch andere Texturen.

Daher bin ich ja mal gespannt welchen weg das GAP Team hier geht. Eigentlich sind damit die Rasenpolys und Rasenflächen nach alter FS2000 Technik wie sie das GAP Team anwendet im FS nicht mehr angebracht. Ich kenne nur zwei sinnvolle Wege die ich gehen würde.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 15:10   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Joachim,
auch wenn ich deine Bemühungen und Interessen anerkenne , aber wesentlich wichtiger als Rasenpolygone ist mir, dass eine Möglichkeit gefunden wird, AddOn Scenerien mit dazu passenden NavAids zu versehen,

ansonsten muss man sich von GAP und vielem anderen - bzw. vom FS9 - erst mal trennen müssen

Oder wie will man FFM bei schlechtem Wetter anfliegen, wenn das ILS einen zielgerichtet neben die Runway schickt, und der Glideslope auch nicht richtig passt !?

Frustriert und ratlos
HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 21:56   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich werde eh erst mal abwarten was das GAP Team bringt. Zu den Nav Einrichtungen muß ich sagen da wird man auf das neue AFCAD warten müssen. Der Entwickler sagt aber selbst das er ohne SDK nicht alles mit einbringen kann was möglich wäre. Aufgrund der neuen Technik beim FS2004 müßte aber eigentlich mit einem neuen AFCAD die komplette Bodenscenery also Taxiways usw. neu erstellt werden. Da aber das GAP Team bisher mit dem SCC gearbeitet hat und es hier mit der Einbindung des neuen Verkehrs vermutlich länger als beim AFCAD Programm dauert wird, wird der Verkehr dann für die GAPS aus der Freewarescene kommen müssen. Ich denke ansonsten wirst Du wohl den FS2004 im schlimmsten Fall 1 Jahr in die Ecke stellen müssen denn so lange hat es auch damals ca. gedauert (mit SDK und SCC).

Was mir zu den Nav Einrichtungen wie gesagt noch einfällt ist folgendes. Die Codes bis FS2002 funktionieren wie gesagt. Es dürfen halt nur keine neuen Codes des FS2004 vorhanden sein. Wie gesagt eine Lösung wäre das löschen des Airports im FS2004. Tja nur was muß man aus der BGL rausschneiden? Hier sind mindestens 40 Airports in so einem File. Was mir dabei aber im Hinterkopf rumspukt ist folgendes. Wenn die alten NAV Codes funktionieren, wer weis vielleicht funktioniert sogar der Traffic des FS2002 wenn die Traffic Definitionen des FS2004 nicht aktiv sind. Sprich z.B EDDF des FS2004 nicht vorhanden wäre.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 22:21   #10
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Also momentan Gründe genug, mit dem FS2002 weiterzufliegen!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag