![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208
|
![]() Hallo Flightsimmer!
Kennt jemand von euch eine Site auf der man russische Flugzeuge (also Ilyushin, Tupolev, Antonov) inkl. Panel für den FS 2000 herunterladen kann? Ich hab schon ein bisschen im www herumgeforstet aber noch nichts gefunden. Eigentlich bin ich kein Fan von Flugzeugen aus dem Osten, aber es wäre mal eine lustige Abwechslung zu all den Boeings und Airbussen, mal mit ´ner Antonov oder ähnlichem durch die virtuellen Lüfte zu kurven!! Tips bitte hierhin ins Forum! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Alter: 76
Beiträge: 112
|
![]() Hallo Lukas
Unter www.flightsim.krsk.ru/24/index_e.htm gibt es eine Antonov 24 mit allem was dazugehört. Ist für den FS2000. Gruß von Josef aus LOWG [Diese Nachricht wurde von Josef am 18-06-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Hallo Lukas,
Wenig gibt's an Russen-Voegeln fuer den FS2k... Die von Benedikt und Josef angesprochene AN-24 ist aber sehr ansprechend. Dem Vernehmen nach arbeiten die Jungs dort jetzt an einer Tu-154 fuer den Fs2k, vielleicht wird's was. Ich selbst hab mir aus Download-Muell eine halbwegs brauchbar fliegende Tu-134 zusammengeschustert, das Panel ist allerdings aus dem einer FSFS-737 umgestrickt und die Texturen sind keineswegs "Spitze". Wenn Du das Ding "probefliegen" willst, schick' ich sie dir als Attachment - Du darfst mich aber nur kritisieren, wenn Dir das Flugverhalten missfaellt ![]() Viele Gruesse Peterle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208
|
![]() Hallo Peterle,
klar kannst du mir die Tu-134 zukommen lassen. Bitte sag mir die Größe der ganzen Sache (in MB) Die An-24 ist übrigens wärmstens weiter zu empfehlen, nochmals vielen Dank für den Tip! Ich hoffe ihr habt noch genügend Eis zu Hause bei Temperaturen um 35°C und selbst bei uns hier oben im "Kühlen" Norden haben wir 46°C in der Sonne, 'schwitz'! Mein Tip: Started solange es heiß ist nur in Hammerfest (Norwegen) und fliegt gen Norden! Viele Grüße an alle Forummer Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Lukas,
ich stell mal am Donnerstag ein .zip zusammen und schreib' noch was dazu (Jet mit Tail-Engines: 10 bis 15 Grad Klappen beim Start, sonst kriegt er die Nase schwer hoch). Die MB's mail ich Dir noch, schicken koennt' ich's ab Montag (am Wochenende bin ich in Hahn). Ich hab auch die Absicht, am Panel noch was zu machen, aber die Zeit, die Zeit.... Wichtiger ist mir im Augenblick: Der Autopilot hat noch irgendwo (bin auf der Suche) einen falschen Parameter in der Regelung des Pitch beim Auto-Approach, die Muehle pumpt dann und man sollte nicht allzu spaet nach dem OM den Rest der Landung manuell fliegen (ist recht gutmuetig). Vergleich's nicht mit der AN-24, ich muesst' mich sonst schaemen.... Viele Gruesse Peterle |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|