![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Also sehr seltsam alles..
Pc macht beim einschalten einen piiieeeps, und dreht sich wieder hab.. Hab nun schon Speicher, Netzteil, CPU, VGA, Motherboard getauscht.. und er geht noch immer nicht. Heute eben neues Motherboard bekommen.. geht nix.. Immer der selbe ton
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() nur 1 pieps???
meiner machte immer 3-4 dann wars aus, schuld daran war dass das monitorkabel nicht richtig angesteckt war. aber wenn du ja schon alles getauscht hast, ist es nicht einfach, denn mehr ist in an pc ned drinnen ausser die HDs noch und eben der lautsprecher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() ja ich hab auch ka mehr.. irgend eine komponente dürfte das neue Motherboard wieder geschossen haben... aber welche ...
Netzteil und Speicher gehen in anderen PCs .. VGA nd CPU kann ich leider ned testen
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
may the force be with you
![]() |
![]() schon geschaut ob alle IDE Kabel richtig stecken??
schon mal alles ausgebaut bis auf MoBo & Graka und immer nur einen RAM probiert?? ich weiss es sind Anfängertips, aber irgendwo muss ja der Hund sein... was noch sein könnte, dass das Board einen Schluss mit dem Gehäuse hat (wenn z.B. der AGP Bus kurzgeschlossen ist, kanns sein das der Rechner glaubt die GraKa steckt nec richtig) ist mir schon mal passiert draufkommen bin ich aber erst nachdems den FI endlich grissen hat ![]() probier mal das MOBO ohne IDE Geräte ausserhalb des Gehäuses zu betreiben...
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() hab beide mobos extern versucht... habe dabei nur einen speaker, ein netzteil, cpu, vga und speicher zum testen verwendet..
weiß nicht wo der hund sein kann... hab ja alles doppelt zu testen... in frage könnte die CPU kommen.. aber warum gehts dann nicht mit der 2. CPU ? Was hat dann aber wiederum die 2. CPU abgeschossen ? ...
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Das hört sich so an als würde der CPU Lüfter am falschen Anschluss stecken oder der Lüfter selbst zu langsam drehen.
Bei manchen Mobos kann man diese Prüfung übergehen wenn man beim Aufdrehen gleichzeitig die "Einfg" Taste gedrückt hält. Und auf jedem Fall zwischen jedem Testversuch CMOS clear machen. Achtung. Den Compi dabei aber vom Strom nehmen. Netzkabel ziehen oder Netzteil abdrehen. Edit. Was ist den das für ein Mobo?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
may the force be with you
![]() |
![]() @Karl
das mit dem Lüfter hör ich zum ersten mal.... MOBO und CPU sowie RAM und Netzteil kann man ja auch schon ausschliessen eine Tausch GraKA wäre brauchbar in so einem Fall, denn die wurde ja als einziges noch ned getauscht oder??
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Das mit dem Lüfter war z.B. eine Falle bei Soyo Mobos.
Da war im Biossetup ein Punkt zum prüfen ob ein Lüfter am CPU Anschluss angeschlossen ist und der auch mehr als 2500rpm dreht. Gemeinerweise war dieser Punkt default auf prüfen eingestellt. Mit der Tastenkombination "Einfg" konnte man dan ins Bios und diesen Punkt disablen. Ist eine durchaus übliche Vorgangsweise auch bei anderen Mobo Herstellern. Allerdings steht es dort meistens default auf disable und macht einem unbedarften Bastler dadurch keine Schwierigkeiten.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196
|
![]() Ich hab das auch mal gehabt, aber da hat das Motherboard das Gehäuse irgendwie berührt und einen Kurzschluss verursacht, trotz erneuten Einbau wieder das selbe.
Hast es schon ohne Gehäuse probiert? Grüße, NG-SNL7 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|