![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() wie ich in Anzeigen eines bekannten Paderborner Unternehmens las wollen die für Updates vom 2002 auf dwen 2004 Geld. Nun will ich dies differenzierter betrachten.
Die German Airports, beispielsweise, sind sicher ein Kandidat für berechtigte Updategebühren, weil Alter, neue Airports,....etc., keine Frage. Aber für Spanish Airports 1 bis 3, Scandinavian Airports, etc. die sind ja brandneu, also da fühle ich mich schon ausgenommen. Mir scheint, da nutzt jemand die Gunst der Stunde. Bin ich der Einzige der dies so sieht? Somit werde ich wohl künftig auf Produkte des Paderborner Unternehmens verzichten müssen.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 32
|
![]() Zitat:
Gruß Frogger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Mal ne provokante Frage:
Wenn Ihr von Eurer bisherigen Wohnung in eine Dachgeschosswohnung umzieht, verlangt Ihr dann auch von Eurem Möbelhändler, dass er Eure Möbel (die schon zwei Jahre alt sind) kostenlos so umbaut, dass diese in die Dachschrägen passen? Nein!? Warum macht Ihr dann hier so ein Theater. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() Ein Update für 20€ ist schon heftig. Kein Wunder, dass viele Leute auf Tauschbörsen zurückgreifen. Die ganze Szene hat sich zum Nachteil verändert. Jeder Baum (hatte das ja an anderer Stelle im Forum schon mal beklagt) ist heute Payware. Auch erscheinen neue Programmversionen in immer kürzeren Abständen. Kaum hat man einen Flusi gut mit Add-Ons ausgestattet u. alles läuft stabil, da wird schon wieder einen neue Version auf den Markt geworfen. Die Neuerungen im FS2004 sind doch fast nur optischer Art. Ansonsten der gleiche alte (schlechte) Fuhrpark mit ein paar hinzugekommenen Oldtimern und ein besseres GPS. Die ATC, wie ich der neuen FXP entnehme, immer noch unbrauchbar. Wo ich schon beim Heulen bin, muß ich auch beklagen, dass es äußerst schade ist, dass sich Simulatoren wie Fly! oder X-Plane trotz hervorragender Basis (nämlich der eigentlichen Flugsimulation) nicht durchsetzen können, bzw. konnten. M. E. wird viel zu viel Wert auf die Optik gelegt. Das Fluggefühl in den kleinen MS-Fliegern ist nach wie vor unrealistisch hoch 10. Er ist u. bleibt eben der Screenshotsimulator, der ohne Addons nicht mehr als eine sehr lumpige "Simulation" des Fliegens ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Buschflieger, Dein Vergleich hinkt und ist völlig daneben.
Mal was anderes, nur so zum nachdenken. Vor der Euro-Einführung kosteten Spiele, AddOns, etc. zwischen 40 und 70 Mark, selten mal mehr. Nun kosten Spiele und Updates zwischen 40 und 70 Euro. Hast Du mal nachgedacht, ob sich die Kosten verändert haben? Wenn nicht, so will ich Dir helfen. Es wurden Computerspiele zwischen 50% und 100% verteuert! Anstatt unpassende Vergleiche in überheblicher Art vorzutragen versuchs mal mit nachdenken. Und wenn DU genug Geld hast, so gönne ich es Dir neidlos, allerdings ist nicht jeder Oma´s Liebling.....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Ich kann Euch voll verstehen. Wenn es um eine Anpassung an den FS 2004 geht mit hohem Aufwand, ist eine Kostenerstattung gerechtfertigt. Ansonsten nicht, zumindest nicht in dieser Höhe.
Rechnet mal zusammen, was Ihr für den FS 2002 und den vielen, vielen Addons bzw. updates vom FS 98/2000 gezahlt habt?! Mit DF 737, B 767 PIC, A 320, B747 PB, GA 1,2,3,4, Mesh, Na., Traffic und und und Wer hat insgesamt weniger als 500 € im Laufe der Zeit ausgegeben??? ![]() ![]() ![]() Gruss Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Im Falle der "Paderborner Firma" finde ich es besonders kundenunfreundlich, daß um die Updates zu erhalten die Original CD´s ausgetauscht werden sollen. Was soll das denn? Kann man denn nicht z.B. bei der Installation der Updates feststellen ob jemand in Besitz der Original CD ist?
![]() Unnütz umständlich! Ciao Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() @Bengel: Die Kosten für die Erstellung von Updates usw haben sich seit der Euro-Einführung tatsächlich erheblich erhöht. Die Technik ist erheblich komplexer geworden - dafür sind auch die von uns allen immer wieder eingeforderten Möglichkeiten ja erheblich vielfältiger.
@Bernt: Es hat sich im 2004 tatsächlich Erhebliches gegenüber dem 2002 geändert. Der Aufwand, den liebgewonnenen High-End-Flieger (die Szenerie usw) aus dem 2002 im 2004 genauso wiederzufinden, ist in denn allermeisten Fällen wirklich nicht trivial. Es sind zur Zeit noch nicht einmal neue SDK's publiziert... Klar, hier und da wird sicher auch die Gunst der Stunde genutzt, genau wie zu Zeiten, als der 2002 noch neu war. Aber sowas kommt immer an's Licht. Zur Zeit ärgere ich mich mehr über die blumigen Versprechungen auf dem Freewaresektor bezüglich "voller 2004-Kompatibilität" - um mich dann allzuoft doch wieder über die sinnlos in ein hingeschludertes Modell investierte Arbeit zu grämen... auch wie damals beim 2002. Ich denke, das wird alles mit der Zeit. Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Seht her, ich bin's!
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868
|
![]() Hi!
Da muss ich mich einfach einmischen, einen Gedankenanstoss geben. OHNE AUF IRGENDJEMANDEN LOS ZU GEHEN! Ihr seid im grunde alle selbst an der Sache mit schuld. Früher gab's Händler, zu denen man ging um seinen PC zu kaufen. Dort fand man auch Software zu günstigen Preisen. Als dann die diversen Märkte alles "billiger" anboten, waren Euch Eure Händler egal. Heute kauft man praktisch nur noch in den Märkten. Ist zwar Schrott, was man da so bekommt, aber was macht das schon. 3GHz+ Prozessoren lassen die schwache Leistung von Bus und HD und schlechtem Mainbord und altem Chipset und "Sicherheits"-BIOS-Setup scheinbar in den Hintergrund treten. (Oder weiss hier noch jemand, was Datendurchsatz oder SCSI ist?). Ihr Kunden freutet Euch natürlich über die günstigen Preise... Damit wurden die Märkte immer grösser und immer mächtiger. Und begannen dasselbe Spiel mit billiger Software. Und wieder freuten sich die Kunden über die günstigen Preise. Und jetzt? Nun, die Märkte verlangen vom Distributor etwa 50% Handelsspanne. Der Distibutor muss auch noch etwas verdienen, kann daher dem Produzenten nur noch etwa 35% des Endverkaufspreises bezahlen. Und der Produzent will auch was verdienen, schliesslich trägt er das Risiko (CD-Produktion, Produktion von Schachtel, Handbuch, Werbeaufwand etc). So bleiben den Programmierern gerade einmal ca. 20% des Verkaufspreises übrig. Nehmen wir nun ein Computerspiel um 40 Euro, so sind das 8 Euro für das Programmiererteam. Abzüglich der Mehrwertsteuer bleiben denen dann noch so rund 6,90 Euro... Nehmen wir jetzt ein schönes Flugzeug. Da arbeiten ca. 4 Leute samt Vorbereitung 10 Monate daran (sicher nicht ganztags, aber doch viele Stunden am Tag). Verkauft werden davon sagen wir einmal 5000 Stück. Gibt runde 35000 Euro. Geteilt durch 4 bleiben jedem rund 9000 Euro. Sind 900 Euro pro Monat (bei ca. 30 Wochenstunden Arbeit). Von diesen 900 Euro nimmt der Herr Finanzminister auch noch einiges weg und dann hat der Programmierer gerade einmal 700 Euro im Monat verdient, wobei die Arbeit, die er nachher durch den - als selbstverständlich erachteten - Support hat, gar nicht einbezogen ist. Wofür? Damit er sich anpflaumen lassen kann, wenn der Hebel am Spülkasten der Flugzeugtoiletten schwarz statt in spiegelndem Chrom dargestellt ist. Seht Ihr, die Gier nach immer billigeren Angeboten (manche Kunden fahren doch glatt 150Km und mehr, nur um einen PC um 100 Euro billiger zu kaufen) rächt sich einfach. Bei PCs (man bekommt heute zu relevanten Preisen einfach keine wirklichen Spitzengeräte mehr) ebenso, wie bei der Software (früher lagen die Handelsspannen der "Outlets" bei etwa 20-30%), die immer teurer wird. Schuld ist NICHT der Euro! Was nun die Updates anlangt: Die Programmierer haben wieder viel Arbeit um ihre Software an den neuen Flusi anzupassen. Dazu kostet die CD Geld, die Verpackung kostet Geld, der - natürlich kostenlose - Versand kostet Geld, der Karton für den Versand kostet Geld, die Angestellten, die den Versand durchführen kosten Geld... Aber Ihr fühlt Euch "über den Tisch gezogen", wenn das Update nicht kostenlos ist. Für einige von Euch ist es selbstverständlich, dass jedes Add-On, dass für den FSx gemacht ist, natürlich kostenlos auch für den FSx+1 zur Verfügung gestellt werden muss. AUF WAS HINAUF???? Schliesslich zwingt einen ja niemand dazu, auf den nächsten FS umzusteigen. Und ausserdem könnt ihr durchaus die meisten alten Add-Ons im neuen Flusi verwenden. O.K., die eine oder andere Kleinigkeit wird wohl nicht funktionieren, aber sieht man sich die meisten Sceneries an, so hat man nur bedingt Probleme. Zäune oder Fenster die nicht mehr durchsichtig sind oder Strassen, die es nun doppelt gibt, stören das Flugverhalten von Maschinen im allgemeinen nicht. Und auch bei den Flugzeugen gibt es nur wenige, die wirklich gar nicht funktionieren. Die meisten fliegen weiter ordentlich, verfügen halt nur über kein FS2004-VC und/oder bringen die diversen Sounds nicht mehr wie früher und/oder irgendwelche speziellen (meist funktionslosen) Knöpfe funktionieren nicht mehr. Aber das ist zuwenig... Alles muss perfekt sein... Gratis natürlich... Und wenn da Programmierer, Produzenten und Distributoren nicht mitspielen, wird Geschrei gemacht... Dabei ist in alles was ich da geschrieben habe, noch gar nicht eingerechnet, dass es da doch glatt noch "Kunden" gibt, die irgendwo im In- oder Ausland Add-Ons bestellen und NICHT BEZAHLEN! Weil sie einfach damit rechnen, dass wohl kaum ein Händler wegen 40 Euro die Klage einreichen wird. Und ihr wundert Euch wirklich, dass sich in der Scene alles zum Schlechteren verändert???
____________________________________
Guido ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Îst doch lächerlich. Das hat nichts mit grossen Märkten zu tun. Andere Publisher und Hersteller von Addons schaffen es doch auch ihre Updates kostenlos herauszubringen. Ausserdem ist es ja wohl so, dass die Spielehersteller auch kostenlose Patches für ihre Spiele herausgebracht haben als diese unter Windows XP nichte mehr richtig liefen obwohl diese oft älter als 2 Jahre alt waren(z.B DIE SIMS). Und das ist ja eigentlich vergleichbar mit dem FS. Der FS ist doch die Plattform für die Addons. Wenn die Entwickler von EW Pro statt mit FSD mit Gmax gebaut hätten so wie andre (Z:B PSS A320, der noch VOR EW Pro rauskam,würde das Packet wahrscheinlich auch im Neuen laufen. Wieso soll ich dafür bezahlen, dass die Entwickler ein schon damals veraltetes Modell auf den Markt brachten und fürs Update auch noch 20 Euro+Porto=25-30 Euro verlangen!!!. Das sind 60 Mark für ein Update!!!
Wer dies mitmacht soll es mitmachen(wahrscheinlich nur die, die schon Geld verdienen oder ne reiche Oma haben), ich werde das nicht mitmachen und stelle deswegen auch mein EW Pro zum Verkauf für 17 Euro+Porto zum Verkauf. Das Spiel ist perfekt erhalten weil ja auch erst ein halbes Jahr alt!Wer es will soll sich melden... Gruß MAx ![]()
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|