![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43
|
![]() Will noch mal versuchen ob ich meine Motionplattform loswerde, siehe Foto.
Pneumatisch angetrieben incl. Kompressor 1400,-Euro Hat irgend jemand Interesse ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43
|
![]() ...noch was zur Plattform
- in 2Achsen ansteuerbar,beweglich - incl. Steuerplatine,mit Joystick steuerbar läuft mit Fs2000 u.FS2002 Steuersoftware, Plug and Play !!! ...na keiner Interesse ??? PS. über den Preis lässt sich verhandeln !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 58
|
![]() Hallo
Ich kann mir die Platform zwar nich leisten. Dennoch würde mich interessieren mit wieviel Gewicht man die ganze Platform belasten kann. Gruss Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hi,
Gewichte bzw. Leistundsdaten wären prima. So ein Cockpit mit dem dicken Wolle drin wiegt ja schließlich was und das will ja auch in einem entsprechendem Zeitverhalten bewegt werden. Daten wäre prima (PS. Abmessungen der Stellfläche auch) Danke Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43
|
![]() -Größe 1,40 m x 1,40 m
- die Zylinder sind 63er FESTO Zylinder bei 6 Bahr Druck schaffen sie 180 Kg zu drücken ,also 2 Personen ohne Probleme !!! der Kompressor schafft 8 Bar also noch genug Reserve für Aufbauten ! Hab die Plattform schon mit 2 Personen getestet ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hey, wie wird diese Platform eigentlich gesteuert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() also, was der erj145 fragt, würde mich von der Technik her auch interessieren. Denke dabei an sogenannte MOOG-Ventile, hochempfindliche Analog-Ventile mit hydraulischer Vorsteuerung. Dabei kommt mir 6 Bar ziemlich niedrig vor, denn ich kenne die Dinger aus den 60-er Jahren, die mit Hochdruck-Hydraulik 63 Bar betrieben wurden.
MfG D.Kuckenburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43
|
![]() ...die Zylinder werden mit 24 V Magnetventilen gesteuert diese wiederum von der Steuerplatine, alles von " Festo " also 1. Qualität !
Na hat denn immer noch keiner Interesse !? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43
|
![]() ...hat denn wirklich niemand Interesse an der Motionplattform
oder woran liegts , vieleicht äußert sich ja mal jemand !!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57
|
![]() Ich hätte prinzipiell schon Interesse daran (wo wohnst Du eignetlich).
Was ich mich frage : Wie schnell werden die Bewegungen ausgeführt ? Geht das auch Ruckartig, wenn gefordert ? Habt Ihr die Software selbstgeschrieben ? Wenn ja in welcher Sprache kann man den Sourcecode bekommen ? Warum wollt Ihr sie verkaufen ? Kann man den Druck noch erhöhen um höhere Gewichte zu schaffen ? Ist das Hydraulik oder Pneumatisch betrieben ? Viele Grüße Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|