WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2000, 12:39   #11
Flaggy
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 23


Beitrag

Yahooooooo! Es hat funktioniert!
Nur weiß ich eigentlich nicht, wie ichs geschafft hab. Also das mit dem Cache hat nicht funktioniert. Dann habe ich das mit der Suchfunktion gemacht, jedoch ohne Erfolg: der Pfad wurde nicht gefunden!
Dann habe ich im selben Fenster "Datei erstellen" (oder so ähnlich) angewählt, den Pfad zur Szenerie eingegeben, "Lokal" und "Aktivieren" angewählt und dann kam keine Fehlermeldung. Als ich dann in der Datenbank als Ebene 1 einen leeren, lokalen Eintrag vorfand, habe ich ihn ausgewählt, den Pfad eingetragen und siehe da-alles hat funktioniert wie im Buch. Geht doch.
Danke an alle!
Flaggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2000, 00:44   #12
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Beitrag

Hi Herbert

ich suche schon seit Bestehen von FS98 jemanden, der mir bei dieser Sache helfen kann: Mein Suchlaufwerk findet die einen Szenerien, aber andere nicht. Auch ich habe alles genau geprüft, um zu sehen, ob die Ordner am richtigen Ort sind - vergeblich. Von Hand eingeben hat bisher auch nichts gebracht - immer faule Antworten.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Herbert Ziel:
Hallo Flaggy,

wenn Du im FS98 unter 'Umwelt' in die Szeneriebibliothek gehst, findest Du erst unten links 'Dateien'. In diesem Menu steht dann wieder links unten 'Suchen' und nach dem Anklicken findest Du 'Suchlaufwerk' beleuchtet und daneben steht C:\ für Dein Laufwerk. Wenn Du darauf klickst, bekommst Du die Warnung wegen langer Suchzeit(ignorieren) und dann wird Dein Laufwerk nach allen BGL-Dateien durchsucht, egal, wo und in welchem Pfad sie drin stehen. Als erstes wird wohl oben als 3.Zeile ....Scenery\Dallas5.BGL erscheinen. Nun klickst Du auf 'Nächster Pfad' bis der Eintrag Scenery\Greece\Scenery\AIR.BGL erscheint.Gibst einen Titel ein und stellst Global auf lokal um. Dann auf den Button 'Szeneriegebiet aktiv' klicken und zum Schluß noch auf 'Alle Dateien des Pfads hinzufügen', womit die Szenerie eingebunden ist. Wenn Du schließen drückst, siehst Du unter 'Szeneriegebiete' an erster Stelle die neue Szenerie. Drück auf 'Bearbeiten' und Du siehst, das aus AIR.BGL nun *.BGL geworden ist. Hier kannst Du übrigens Szenerien umbenennen, deaktvieren/aktivieren oder den Typ nachträglich noch ändern, falls Dir ein Fehler unterlaufen sein sollte. Mit dreimal OK drücken, beendest Du die Aktion und Dir wird angezeigt, das nun alles so abgespeichert wird. Dann findest Du auch unter Umwelt, gehe zu, Flughafen die neuen Airports.
Das manuelle Hinzufügen kommt später, wenn Du sicherer geworden bist, automatisch(eigene Erfahrung)

Gruß Herbert, der heute früh wohl wieder nicht aus dem Bett findet;-))


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 08-06-2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>

Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2000, 00:46   #13
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Rotes Gesicht

Herbert,

ich habe immer Probleme, indem das Suchlaufwerk nur einen Teil der Dateien bzw. Pfade findet und andere einfach überspringt.
Gibt es da einen Trick?
Peter

&lt;&lt;&lt;quOTE]Original erstellt von Herbert Ziel:
[b]Hallo Flaggy,

'Suchlaufwerk' beleuchtet
Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2000, 03:53   #14
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Peter,

die Szenerien in einen Temp-Ordner entpacken
und dann unter
C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator\scenery
ein Verzeichnis mit dem Namen der Szenerie erstellen z.B. 'Greece', dann in das Verzeichnis gehen und zwei weitere Verzeichnisse erstellen:'Scenery' und 'Texture'. In den Scenery-Ordner gehören die xx.bgl-Dateien und in Texture xx.R8,xxx.xaf(Flugzeugtexturen) usw. und wenn Du nun , wie oben beschrieben, die Suchfunktion startest und 'Suchlaufwerk' beleuchtet'(aktiviert) ist, sucht der FS98 nun nach allen BGL-Dateien, die er auf dem angegebenen Laufwerk finden kann. Bei mir lautet der Suchpfad z.B. 'D:\FS98\Scenery' und findet dann 'D:\FS98\Scenery\Greece\Scenery\OBJECTS.BGL' und ich gebe der Szenerie den Namen 'Griechenland'(so wie ich dann die Szenerie unter 'Gehe zu' finden will) und 'lokal''Szeneriegebiet aktiv' und 'Alle Dateien des Pfads hinzufügen'. Hierbei kann es sein, das es nicht die letzte angezeigte Szenerie ist, wenn ich nochmal auf 'Nächster Pfad' drücke, weil sich ev. die Reihenfolge verschoben hat. Deshalb muß man je nach Rechner Geschwindigkeit zwischen den einzelnen Klicks eine kleine Pause einlegen, bis oben immer der volle Pfad angezeigt wird, sonst kann es passieren, das es so schnell geht, das man die gesuchte Szenerie überspringt(ist mir am Anfang auch passiert).
Wenn Du also die Reihenfolge der Ordner mit 'Name/Scenery und Texture' erstellst, dürfte es keine Probleme geben. Sollte es aber doch mit einer Scenerie Probleme geben, teile mir den Namen mit und ich sehe es mir gerne an, um herauszufinden, woran es liegen könnte. Im übrigen habe ich den angegebenen Text, worauf Du Dich beziehst, während des Schreiben, auf meinem anderen Rechner nachvollzogen

Gruß Herbert




[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 09-06-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2000, 00:17   #15
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Rotes Gesicht

&lt;&lt;[quote]Original erstellt von Herbert Ziel:
[b]Hallo Peter,

die Szenerien in einen Temp-Ordner entpacken
und dann unter
C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator\scenery
ein Verzeichnis mit dem Namen der Szenerie erstellen z.B. 'Greece', dann in das Verzeichnis gehen und zwei weitere Verzeichnisse erstellen:'Scenery' und 'Texture'. In den Scenery-Ordner gehören die xx.bgl-Dateien und in Texture xx.R8,xxx.xaf(Flugzeugtexturen) usw. und


Hi Herbert,

Da ich schon vorher mit FS5.1 arbeitete, weiss ich natürlich schon seit langem, wie ich die Szenerien ordnen muss. Ich hatte damals schon Duzende von Add-on Szenerien, und im FS5.1 war es nie ein Problem, sie zu aktivieren. Erst seit FS98 mit dieser komischen Suchfunktion ist es vorgekommen, dass einige Szenerien (nach mindestens viermaligem Durchspielen der Suchfunktion) nicht gefunden wurden, obwohl die anderen vielleicht zehn Szenerien problemlos gefunden wurden. Es ist, als ob die Suchfunktion gewisse Szenerien einfach überspringt.....
Peter
Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2000, 02:01   #16
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Peter,

ich weiß, das es beim FS5.0 nur einen Scenery-Ordner gab, wo alle BGL.Dateien drin waren und ein Texture-Ordner mit allen Texturen.
Mit dem FS5.1 und FS98 kam das neue Ordnersystem und in der Zeit rüstete ich auf eine schnellere CPU auf, wobei es mir dann passierte, das es mir so ging, wie Du es geschildert hast und ich so manchesmal geflucht habe. Darauf wollte ich nur hinaus und das man sich Zeit lassen sollte, wenn man so, neue Scenerien einbinden will. Inzwischen hat der FS98 130 Scenerie-Ordner und ich ziehe es vor, neue Scenerien durch den Menupunkt 'Hinzufügen' einzubinden, sonst befürchte ich, gibt es eine Sehnenscheiden-Entzündung

Gruß Herbert



[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 10-06-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2000, 21:37   #17
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Beitrag

Hallo Peter und andere Interessierte,

ich hab mir mit der Suchfunktion auch einen abgebrochen. Das Verfahren, dass Herbert beschreibt, ist wirklich am einfachsten: die neue Scenery mit den beiden Unterordern SCENERY und TEXTURE in den Hauptordner SCENERY des FS98 einkopieren. Nervenschonend ist es, die Scenerie-zip Datei zuerst in einen temporären Ordner zu entzippen!!!!Oft herrscht nämlich in den zip Dateien das schiere Chaos. So kann man in diesem temp. Ordner, wenn nötig, manuell wieder Ordnung schaffen und die dann geordneten SCENERY und TEXTURE Ordner unter dem jeweiligen Szenerieordner (z.B. Greece) im FS Hauptordner SCENERY kopieren. Im Explorer steht dann auch der genaue Pfad. Diesen braucht man nur noch bei der SZENERIEBIBLIOTHEK/DATEIEN.../HINZUFÜGEN in das Fenster für den Szeneriepfad (ohne Tippfehler!!) eintragen. Szeneriepfad mit \*.bgl beenden. Wenn die Taste SCENERIEGEBIET hellgrün aufleuchtet, ist die Scenery erkannt.
Grüße
René

[Diese Nachricht wurde von Rene Weiler am 10-06-2000 editiert.]
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag