WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 08:32   #1
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard Aufrüstprobleme mit A7N8x und 2500+

Bräuchte wieder mal die Hilfe von den Hardware-Profis:

Mein altes System sah so aus: MB Asus A7N8X Deluxe Revision 1.04 Bios 1006, Athlon XP1700+, Kühler Alpha PAL 8045 80x80 auf MB verschraubt, Infineon 2x256MB 266MHz 2,5CL, Aopen Aeoleos GF4-Ti4200, NT Enermax 330Watt. Alles lief ohne Probleme. Nie übertaktet.

In einen Anfall von "Aufrüstwahn" kaufte ich mir folgende Komponenten: Athlon XP 2500+ (Barton), Corsair 2x256MB 333MHz 2CL, Saphire Radeon 9800 (NonPro), Kühler und MoBo beließ ich (Kühler lt. Alpha HP groß genug, MB lt. Asus HP Bartonfähig).

Alles zusammengebaut, in Gehäuse eingebaut, gestartet. Startbildschirm kommt und zeigt mir als Prozessor einen 1100+. Ins Bios eingestiegen, FSB auf 166MHz gestellt, Speichereinstellungen auf "by SPD" gestellt, gesichert, Neustart, aber nichts tat sich. Alle Kühler liefen, die Festplatte und CD-ROMS liefen, Bildschirm blieb aber auf Energiesparmodus und das MB "piepte" nicht.

Aha, in diversen Foren schon vom "Verschlucken" vom Bios gehört. Netzstecker raus, Batterie raus, CMOS-Clear Jumper gesetzt, Batterie wieder rein, Neustart und das MB fuhr wieder hoch. Allerdings wieder mit 1100+ Prozessor. Einfach alles so gelassen (ohne in BIOS einzusteigen) und Win XP gestartet. Während des Hochfahrens führt der Rechner einen "Reset" aus, selber Zustand wie oben. Batterie raus,............, Rechner läuft wieder.......ca. 20x probiert, immer dasselbe. Alten Speicher wieder rein,......immer dasselbe......, alte Graka wieder rein,.....immer dasselbe.....

Vielleicht Kühler nicht richtig montiert. Alles gecheckt, sollte passen (hat ja beim 1700+ auch funktioniert), MB Temperatur lt. BIOS nach 1h 20 Grad, ProzessorTemp 25 Grad.

Was ist da passiert? Hat mein MoBo Probleme mit Barton-Prozessoren? Lt. Asus HP sollten diese Prozessoren mit meinem 1.04-Board und dem 1006 Bios funktionieren. Zum Probieren des alten Prozessors bin ich nicht mehr gekommen, weil's schon ca. 2h früh war und ich heute arbeiten muß. Werde das aber heute abend noch nachholen. Wenn ihr andere Tipps habt, ersuche ich Euch um Eure Mithilfe.

Danke im Vorraus

P.S.: Heute in der U-Bahn ist mir noch der Gedanken gekommen, daß vielleicht mein Netzteil zu schwach sein könnte, da ja jetzt auch die GraKa am Netzteil mittels Stecker hängt?
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 08:36   #2
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

was ich vergessen habe:

Als der Rechner mit 1100+ lief, habe ich mal von einer DOS-Boot-Disk gestartet, und da schien der Rechner ganz normal zu funktionieren (also kein "Reset" und "Hängen") nach ca. 10 min habe ich dann selbst einen Reset ausgeführt und dann hing er wieder.
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 09:31   #3
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

blöde frage aber bios aupdate schon probiert?

schau auch mal auf www.planet3dnow.de da gibt ein eigenes asus forum. auch gibt es dort viele laute die dein asus mainboard (ich glaube deines) in verwendung haben und auch schon alle möglichen probleme gehabt haben.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 09:43   #4
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Ja, 1006, was ich drauf habe ist das letzte Bios von Asus.

P.S.: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:31   #5
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Corsair Speicher haben fallweise ein fehlerhaftest SPD, bzw. des BIOS kann damit nix anfangen.

Frage, hast du lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen?? das Bios spricht mit dir, falls du es nicht deaktiviert hat.

Und die Sprachwiedergabe ist in diesem Falle sogar ganz wichtig, denn ohne speicher funst kein bild, und ohne bild ka fehlermeldung *ggg*
und piepsen tut er wegen eines solchen speicherfehlers auch ned , weil speicher ja drin steckt.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 14:15   #6
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

davon hab ich auch schon gehört, aber auch mit dem alten Speichern (infineon) hats nicht mehr funktioniert. Ich glaube, inzwischen kann ich den Fehler auf Prozi und Motherboard einschränken! Entweder Prozessor DIE oder MoBo bei Montage beschädigt, oder mein MoBo will wirklich keine Barton. Werde heute abend mal den Kühler abnehmen und schauen ob Prozi kaputt und den alten 1700+ nochmals einsetzen.
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 07:53   #7
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

So, hier meine Erfahrungen von gestern abend:

alter Prozessor (1700+) läuft wie geschmiert.....also muß MoBo OK sein. Barton 2500+ läuft in einem Asus A7N8X V2.0 ebenfalls wie geschmiert....also muß Prozessor auch OK sein......ABER: Kombination mein MoBo und Barton 2500+ will nicht

So hab jetzt entgültig die Nase voll !!!!! Werde mir heute ein neues MoBo kaufen, ABER KEIN ASUS (und daß von mir, wo ich immer Asus Jünger war)

Kennt jemand ein anderes Nforce2 MoBo mit gleichwertiger Ausstattung wie A7N8X Deluxe????
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 16:55   #8
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also bevor ich ein neues mobo kaufen würde, würde ich mal mit asus bzw. deinem händler kontakt aufnehmen.

imho füre ich das ganze auf eine bios inkompatibilität zurück.

ich persönlich würde dir nicht umbedingt zu hucgezüchtet nforce2 mobos raten. selbst epox (ist glaube ich eine mindest ebenso gute firma wie asus) hat mit seinen mobos und nf2 komische probleme. auch dazu verweise ich auf das planet3dnow forum.

ich kann schon verstehen, dass du deinen neunen tollen barton eine gute "unterlage" geben willst, aber die heutigen via's sind ja auch nicht mehr so schlecht oder? aber gut ich will da jetzt keinen persönlichen krieg auslösen, ich möchte dich vielleicht nur dazu anstimmen, nochmal über deine moboentscheidung nachzudenken. kaufen und betreiben musst eh du es.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 13:09   #9
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Falls es noch jemand interessiert: Das Problem wurde dadurch behoben, daß die zusätzlichen Gehäuselüfter nicht mehr am MoBo angeschlossen wurden, sondern mittels Adapterstecker direkt an das Netzteil. Jetzt funzt wieder alles hervorragend. Die Kombination A7N8X, Athlon Barton und Radeon 9800 hat wohl so viel Strom verschlungen, daß für die Lüfter einfach zu wenig Spannung übrig war.
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 18:38   #10
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

auch nicht schlecht ... darauf kommt mann wohl a nie
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag