![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
Ich werds auch ziemlich sicher machen nur noch einige Fragen!
Ich verlier mal keine Daten wenn ich das mit der DOS Box mache oder? Ich kenn das Problem nur von Win98, dass ich auf NTFS nicht installieren konnte und daher komplett neu partitionieren kann die acer restore CD mit winxp direkt auf das ntfs dateisystem schreiben? weiters, will ich die beiden partitionen die acer angelegt hat, auf eine zusammenfügen, was ist besser, vor oder nach der Umwandlung in NTFS? |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() |
Ich würde dir raten vorsichtshalber zu sichern.
Ich habe das Convert bereits einige Male durchgeführt bei neuen Notebooks von Compaq/HP/ACER/Gericom hatte keine probs damit. also sollte keines geben, nur sicher ist sicher und wennst nen Brenner eh drinnen hast warum nicht oder? ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196
|
besten dank, dann mache ich mich heute einmal an die arbeit!
Grüße, NG-SNL7 ![]() |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196
|
habe jetzt 11GB übers Netzwerk geschaufelt, jetzt gehts dann an!
werde berichten, obs funktioniert hat - ich hoff schon Grüße, NG-SNL7 |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196
|
Hat funktioniert!!
C & D jetzt auf NTFS - und ich hab nicht mal dateien verloren!! thx für den tip! Grüße, NG-SNL7 ![]() |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
super, und welche vorteil bzw nachteile gibts?
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Veteran
![]() |
Ich hätte auf jedenfall 1. Partition auf Fat32 gelassen. Denn bei einem Virus oder nichtstartbarem PC könntest du mit "Knoppix" deine Daten auf die Fat32 Partition übertragen.
Anmerkung: Knoppix(Linux) = system das ohne Plattenplatz nur von der CD läuft. Und Linux kann noch nicht NTFS schreiben. |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Elite
![]() |
GNU-Linux bitte danke!
und deine Daten werden es dir danken sicher weniger Datenverlust. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
vergiss linux, da es für meinen centrino noch immer keine brauchbaren daten gibt
also wenn ich die 1. partition auf fat32 lasse, dann brauch ich sowieso kein ntfs, da ich sowieso meine 2 partitionen auf eine zusammenstople und entweder oder? wenn daten verloren gehen oder der rechner nicht mehr hochfährt, gibts da keine möglichkeit per cde (weil diskette hab ich nimma) hochzufahren und die daten der ntfs mittels netzwerk auf nen anderen rechner zu schieben bzw einfach win drüber spielen? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|