WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2003, 13:50   #1
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard Probleme mit Bluetooth-Dongle

Hab mir gestern einen USB Bluetooth-Dongle gekauft und gemäß Anleitung die Treiber installiert. Danach den Dongle an den USB-Port und dann die Software draufgespielt.
Ich krieg das mit den Services allerdings nicht gebacken. Unter "My devices" werden keine angezeigt. Im Gerätemanager zeigt er mir zwar die diversen Com-Ports an, ich kann aber mein S55 nicht ansprechen. Es wird zwar gefunden aber es werden keine zugehörigen Services angezeigt.

Ich hab keine Ahnung welche weiteren Infos ihr braucht um mir eventuell weiterhelfen zu können, ich bin aber echt schon mit meinem Latein am Ende.

LG
Wolf
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 12:55   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Senden das Telefon und dein Dongle auf der gleichen Frequenz? Manche USB Devices / Telefone können nicht auf allen Frequenzen kommunizieren.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:39   #3
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Unterschiedliche Frequenzen????

Dass es unterschiedliche Frequenzen gibt wusste ich noch nicht! Aber da mein Telefon angezeigt - und somit auch gefunden - wird denk ich, dass sie schon miteinander können. Es muss irgendetwas mit den virtuellen COM-Ports zu tun haben. Ich bekomme einfach keine Services angezeigt.

wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 14:13   #4
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Vergiss das mit den unterschiedlichen Frequenzen - das was sein kann ist dass das Siemens keinen vollwertigen Bluetooth-Stack hat (dh es gibt keine vollwertige Bluetoothfunktionalität) aber erkennen muss er es trotzdem

Was hast denn für eine Software beim Dongle dabei? Wenns die Widcomm SW ist müsste rechts unten ein blauweisses Symbol sein - mit rechter Maustaste unter advanced Options kannst du dann die gewünschten Dienste einstellen - geh mal dann auf Gerätesuche - wenn alles gutgeht fragt dich dann das Handy um Erlaubnis, ich kenn jetzt nicht das Siemens aber beim T68i kannst du dann den PC zu den gekoppelten Geräten hinzufügen - dann solltest du eigentlich die Dienste die das Handy beherrscht und die du am PC freigeschaltet hast auch nutzen können!
John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 14:16   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Bluetooth Devices können 4 verschiedene Frequenzen haben. Leider unterstützen nicht alle Devices alle 4 Frequenzen. Einige Units können nur den Frequenzbereich 1/2 oder 3/4. Wenn die eine nur den Frequenzbereich 1/2 und der andere nur 3/4 kann, dann
Wenn du was über Bluetooth Messungen erfahren willst: www.rsd.de dann unter Application Notes, weiter mit B, scrollen auf Blue Tooth und saugen. Oder unter www.bluetooth.org, die Infos sind aber nicht berauschend.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 14:16   #6
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

noch was - versuch mal eine serielle Verbindung zum Handy aufzubauen - vom PC aus gestartet - wenn die mal steht sollte auch der Datenaustausch funktionieren!
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 14:18   #7
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Bluetooth könnte ja so herrlich einfach und funktionell sein, doch leider habens manche Hersteller noch nicht kapiert...
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 18:38   #8
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe

Was hast denn für eine Software beim Dongle dabei? Wenns die Widcomm SW ist müsste rechts unten ein blauweisses Symbol sein - mit rechter Maustaste unter advanced Options
Tja wenn's nur so wäre: Also ich hab die Widcomm SW und auch das blauweiße Symbol. Nur mit Rechtsklick gibt's nur "Start Using Bluetooth" und dann kommt der Wizard den ich schon zig mal durch habe. Er findet mein Telefon aber keine Services.
Wie genau meinst du, dass ich eine serielle Verbindung vom PC aus herstellen soll?

Vielen Dank schon mal
Wolf
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 07:48   #9
TheWikkinger
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 12


Standard

ich hatte so ziemlich die selben probleme
epox bt dongle, widcomm software, t68i

wollte einfach nicht funktionieren - erst nachdem ich (weil ich neuen pc kaufte) das win xp neu installiert habe, hat es wunderbar funktioniert.
TheWikkinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 08:03   #10
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Das kann ja wohl nicht die Lösung sein!
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag