![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Sören,
'Tschuldigung, dass ich mich erst heute wieder melde, aber ich hatte am Wochenende ganz schön was um die Ohren. Zu Deiner Frage bezgl. der Auslagerungsdatei: Wenn Du Deine Festplatte in 2 oder mehr Partitionen oder auch mehr als 1 Festplatte in Deinem Rechner eingebaut hast, kannst Du dem System beibiegen, auf welcher Partition bzw. auf welcher Festplatte Du die Auslagerungsdatei anlegen möchtest. Standardmäßig ist die Position der Auslagerungsdatei das Bootlaufwerk (C). Wenn man keine besonderen Konfigurationserfordernisse hat, ist die dort auch ganz gut aufgehoben. Defaultmäßig handelt Windows 9x die Auslagerungsdatei variabel, d.h. das Betriebssystem bestimmt selbst die erforderliche Größe der Auslagerungsdatei und passt diese immer wieder automatisch den Erfordernissen an. Du kannst aber auch selbst eine feste Größe vorgeben (ich persönlich favorisiere diese Möglichkeit; abgesehen davon, dass ich gern selbst Einfluss auf den Rechner nehme, hat eine feste Größe auch den Vorteil, dass diese nach dem Start des Rechners sofort in der vorgegebenen Größe zur Verfügung steht - zwar dauert der Bootvorgang etwas länger, das ist aber kaum spürbar) Die Einstellungen kannst Du über die Sytemsteuerung vornehmen. Du drückst START-EINSTELLUNGEN-SYSTEMSTEUERUNG und dann auf das Icon "System". Es wird sich eine Dialogbox aufblenden, die mehrere "Registerkarten" hat. Du klickst auf "Leistungseinstellungen" und dann auf die Schaltfläche "Virtueller Arbeitsspeicher". Alles weitere ist dann ganz einfach. Die Größe würde ich mit dem 1,5-fachen des physikalischen Arbeitsspeichers festlegen. Übrigens: Ich glaube nicht, dass die Ursache in DirectX 7.0 liegt. Die Version habe ich bei mir auch installiert und funktioniert auch mit dem FS 98 ohne Probleme. Noch eine Frage: Konntest Du nach der Installation von FS 98 diesen wenigstens 1x starten oder verabschiedete sich dieser gleich mit dem Ausnahmefehler ins Nirwana? Die Postings von Herbert und Kester haben durchaus was für sich. Die Empfehlung von Kester solltest Du echt beherzigen. Das Löschen der nach der De-Installation vom FS 98 verbliebenen Einträge aus der Registry von Windows 9x ist nicht ganz ohne. Solltest Du versehentlich was falsches löschen, kann das zu einem instabilen oder überhaupt nicht mehr lauffähigen System führen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 11
|
![]() Hallo Dirk!
Ich konnte den FS98 schon starten, aber nach ca. 1min hing er sich dann auf. Das mit den Treibern werde ich mal versuchen, ich sag dann bescheid ob es geklappt hat oder nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Dirk,
da hast Du wohl etwas missverstanden, denn mit dem Löschen meinte ich den Ev. verblieben Pfad und Restfiles, denn die Einträge in der Registry werden eigentlich durch das installieren und wieder deinstall gelöscht. Vielleicht sollte Sören auch mal seine Festplatte deframentieren ![]() Gruss Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Herbert,
Joup, da habe ich Dich missverstanden. Aber trotzdem nochmal ein kurzes Wort zu Registry. Grundsätzlich hast Du Recht. Eigentlich sollten und müssten bei einer De-Installation auch alle Einträge aus der Registry gelöscht werden - wenn da nicht die findigen Damen und Herren von Onkel B. wären. Sofern man nicht über ein entsprechendes Zusatzprogramm verfügt (bspw. Cleansweep) lassen die meisten Programme leider Einträge in der Registry bei einer De-Installation zurück. Gruß, Dirk [Diese Nachricht wurde von Dirk Kuhfuss am 30-05-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Dirk
hatte dieselben probleme mit riva tnt.Versuch mal den neuen treiber zu deaktivieren und den alten treiber (vor 1999) wieder zu aktivieren.Bei mir waren die probleme behoben Gruss Wansti |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 11
|
![]() Dirk hat nicht den Forumeintrag gemacht!
Ich habe das Problem und nicht Dirk! Aber trotzdem, wie willst du das mit dem treiber umändern ??????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Cracksearcher
hab es gemerkt aber da war es zu spät.Um die änderung vorzunehmen:systemsteuerung-system-grafikkarten- riva tnt anwählen-auf entfernen- bestätigen-pc runterfahren-hochfahren- cd graphics blaster reinlegen treiber installieren.Treiber namen:gbtntw9x.drv (1998)Bei mir hat es fuktioniert Gruss Wansti |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Dirk,
für die Registry-Leichen würde ich eher das Freeware-Programm 'easyclean' empfehlen und hat schon manches mal geholfen, alte Installierangaben zu löschen. Gruss Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Seht her, ich bin's!
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868
|
![]() Hallo Sören!
Kürzlich hat mir ein Leser von einem ähnlichen Problem berichtet. Athlon, TNT2, Detonator 3.68 Treiber und der FS98 ging nicht, respektive die Gauges spielten verrückt und blitzten in allen möglichen Farben - das Ding war unfliegbar. Es liegt offensichtlich am Grafikkartentreiber. Irgendetwas hat nvidia da verbockt gehabt, bzw. Irgendetwas ist da im FS98, das sich mit einigen nvidia-Treibern nicht verträgt... Seit kurzem gibt es den neuen Detonator2 (ist dann die Version 5.22 oder so). Mit dem Ding funktioniert der FS98 wieder. Also bitte unter <http://www.nvidia.com> neuen Treiber downloaden. Dauert zwar ewig (nvidia's Server scheint nicht zu den schnellsten zu zählen), aber es lohnt. Oder Du steigst auf einen älteren Treiber um (so Du einen hast), die waren auch O.K. Aber dann würde ich DirectX 6 installieren... ![]() Hoffe, geholfen zu haben. Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|