![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich habe mir die Computerbild auch nur gekauft, weil ich da immer Langeweile habe und es sonst auch keine anderen PC-ZEITSCHRIFTEN gibt ![]() Ich habe mir nur den Artikel zum FS2004 und noch einen durchgelesen und noch nen anderen, den Rest tangierte mich pefifär ![]() Zu deutsch: die anderen gingen mir am ..... vorbei ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() |
![]() Sorry, Rechtschreibfehler: es tangierte mich "perifär"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() @Andi: Ja wenn Du beim Runtergucken Dunst und den Boden mit seinen Bäumen und Häuser siehst, dann ist das OK. Nichts mehr von Unten solltest Du erst sehen, wenn Du über eine geschlossene Wolkendecke fliegst.
@Computerbild: Ich finde Computerbild eine gute und für den Preis sehr gut gemachte Zeitschrift. Nur ,wenn sie wieder einmal einen MSFS testen wollen ,da wäre es gut ,wenn sie sich mit einem Flusi Profi zuerst in VErbindung setzen würden |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber die haben wenigstens eine Ahnung davon gehabt ![]() MfG Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439
|
![]() @Weatherman,
also nochmal. Wolkentyp: Kumulus. Bewölkungsgrad: 8/8. Regen. Wenn ich im FS9 ÜBER den Wolken fliege, bleibt mir durch die Wolkenlücken so gut wie nichts verborgen. Warum auch immer. Im übrigen ist für mich der FS9 bei der Einstellung des Be- Wölkungsgrades und der Wolkendichte auf Max. mit durchschnittlich 8-10 fps eh kein Genuss mehr. D.h für mich, dass ich bei meiner Ausstattung (s. Profil) weiter den FS2k2 zum fliegen benutze (bei jedem Wetter) und den FS9 lediglich dann, wenn schönes Wetter herrscht, oder sich wenig Dampf in der Atmosphäre befindetet. ![]() ![]() Um eine geschlossene Wolkendecke darzustellen, werde ich meinen PC jedenfalls nicht aufrüsten. Wie gesagt. Wenns Wetter einigermaßen gut ist, läuft der Neue ganz flüssig. Aber whe, wenn es sich eintrübt. Dann trübt sich bei mir auch der Genuss ein. ![]() bis bald - Andy - |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Yogi,
ja da bleibt Dir nichts anderes als das was ich inzwischen auch schon gemacht habe. den FS 9 wegzuschmeissen und weiter mit dem FS 2002 zu fliegen! Jetzt staunst Du aber ! Ja was bringt Dir mehr Freude am Hobby ,wenn Du andauernd ein anscheinend fertiges Produkt fertigentwicklen musst. Der FS 2002 läuft seit Jahren mit allen möglichen installierten Tools bestens. Seit es den FS 9 gibt, gibt es innert einer Woche 3 neue FS-Meteo Versionen, 2 neue FSUIPC Versionen und die Sache läuft immeer noch nicht zur Zufriedenheit und das erst noch mit hervoragenden Frame Raten. Mit FS Meteo 5.4 und FS Clouds FSW und dem FS 2002 habe ich real Wetterflüge erleben dürfen, die ich bisher im FS 9 trotz High End PC noch nie gesehen habe. Also Facit, der FS 2004 ist eine Beta Version des Fs 2006 der uns für teures Geld als Vollversion verkauft wurde. Aber von der Hersteller Firma kann man ja auch nichts anderes erwarten. Schliesslich gibt es für Ihr neuestes Betriebs System auch eine Menge Patches, deren Gesamtgrösse das eigendliche Programm schon längst übertroffen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|