WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2003, 11:30   #1
deskdevil
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 45
Beiträge: 79


deskdevil eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Hat die schonmal jemand gebaut?

Hi,

also nun soll es bei mir endlich mal losgehn mit dem "Homecockpit" anfangen wollte ich mit den Pedalen, welche ich ja auch schon ohne den Rest gebrauchen kann.

Bei der Suche hier im Forum bin ich dann aucf folgende Anleitung gestoßen :Anleitung

Nun wollte ich mal wissen ob es hier schon jemanden gibt, der ebenfalls diese Anleitung benutzt hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.

Wenn nicht würde ich zunächstmal genau diese dort abgebildeten Pedale bauen und gucken ob es überhaupt so funktioniert. Und wenn ja mir gedanken machen das ganze in eine "schönere" Umgebung zu verlagern (Alu o.A.).

Jetzt schonmal vielen Dank für die Antworten.

Gruß

Alex
deskdevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 12:11   #2
deskdevil
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 45
Beiträge: 79


deskdevil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Oder hat jemande eine andere gute Idee?

Hi,

ich bins nochmal.
Ich bin natürlich auch offen für jede andere Idee um Ruderpedale mit Toebrakes zu bauen.

Mein Ziel ist es dabei nicht so viel Geld für Plastikpedale auszugeben aber dennoch eine gute und vorallem funktionierende Variante zu erhalten.

Gruß

Alex
deskdevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 23:22   #3
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Sind in Entwicklung....

Die Pedale die Du suchst sind in Entwicklung.
Mit Bremsen /links / rechts /einzeln / Gemeimsam.
Bugradansteuerung etc. pp.
Wo ma das finden kann.....
Na das wisst Ihr ja jetzt.
siehe unten.
Gruß
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 00:37   #4
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard Re: Oder hat jemande eine andere gute Idee?

Zitat:
Original geschrieben von deskdevil
Hi,

ich bins nochmal.
Ich bin natürlich auch offen für jede andere Idee um Ruderpedale mit Toebrakes zu bauen.

Mein Ziel ist es dabei nicht so viel Geld für Plastikpedale auszugeben aber dennoch eine gute und vorallem funktionierende Variante zu erhalten.

Gruß

Alex
Ich bin auch grad dabei, Ruderpedale mit Toebrakes zu bauen. Die Pedale sind eigentlich fertig (ein paar Federn fehlen noch) aber die Toebrakes sind noch in Entwicklung. Ich habe vor das so aehnlich wie es bei den Boeing Pedalen geloest ist zu machen.
Noch ohne Brakes gibts ein paar pic auf meiner Homepage:
http://cockpit.varxec.de/inside/flightcontrols.html

Angehaengt mal ein Scan aus einem Boeing Handbuch, den ich entweder hier oder im avsim.com homebuilder forum gefunden habe.
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 18:44   #5
deskdevil
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 45
Beiträge: 79


deskdevil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo mbessler (leider habe ich Deinen richtigen Namen nirgend gefunden),

Das sieht doch sehr interessant aus was Du da gebaut hast.

Hast du eventuell für mich ein paar Details (Pläne, Zeichnungen oder ähnliches)?

Würde mich sehr freuen.

Email: deskdevil@gmx.de

Gruß

Alex
deskdevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 23:24   #6
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

"Hallo mbessler (leider habe ich Deinen richtigen Namen nirgend gefunden),"

Ich heisse Manuel

"Das sieht doch sehr interessant aus was Du da gebaut hast.

Hast du eventuell für mich ein paar Details (Pläne, Zeichnungen oder ähnliches)?"


Was genau interessiert dich?
Ruder,Yoke oder Control Column?

Genaue Zeichnungen oder Plaene hab ich leider nicht.

Ich hab aber mal noch ein paar Bilder von dem Ruder Mechanismus gemacht, so ne art "Step-by-Step" zusammenbauen mit einem Massband nebendran.
http://cockpit.varxec.de/inside/flightcontrols.html

Du kannst gerne spezifische Fragen stellen...hier oder per email.

Ansonsten hab ich hier mal ein paar Kurz-Infos:
Quellen der Materialien sind
* conrad electronic fuer die Gelben Zahnraeder
* Die Mechanischen Bauteile sind fast alle von Hornbach
* ein paar Muttern und Gewindestangen sind von einem lokalen Eisenwarenladen (billiger als Hornbach)

Ruder:
2x2cm Quadrad Querschnitt Alurohr
Alu L-profil
M3 Schrauben und Muttern
ein paar L-Montagewinkel
M10/12 Gewindestange und entspr. Muttern
2 19x9cm Verzinkte Locheisenplatten als Pedale

Yoke:
M10 Gewindestange als Achse
Dickwandiges PVC Rohr mit Heissluftgeblaese gebogen
Holzblock als Basis wodurch die Achse laueft und das PVC rohr unten angschraubt ist.
Pappmache um das PVC rohr fuer die Form eines Boeing 747 yokes
Trim Taster von Pollin


Control column:
75mm PVC wasserrohr mit 85grad winkelstueck
In dieses Winkelstueck sind 2 verzinkte Lochblech Platten eingebaut als Fuehrung fuer die Yoke-Achse. Auf der einen Platte sind wieder gelbe Zahnraeder und ein Poti montiert.

Im Moment bin ich dabei, den Toe-Brake Mechanismus zu entwickeln. Erste Tests haben gezeigt, dass man schon recht genau arbeiten muss um zu erreichen, dass nix klemmt.

genaueres auf meiner Webseite
http://cockpit.varxec.de/
oder per email. (manuel AT varxec.de)
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag