WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2000, 14:55   #1
Taferl Helmut
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 165


Beitrag

Bei manchen Sceneryn wird von einem Eintrag in die Senery.cfg von Flatten:mehrere Nummern etc gesprochen. Bei einigen jedoch nicht. Diese habe ich auch ganz normal installiert und fnktionieren auch. Bei den Schen. mit "Flatten" ließ ich bisher die Finger davon, denn solche merkwürdige Eingriffe in die Betriebsdateien sind erfahrungsgemäss nicht immer gut. Wie ist da Eure Meinung?

Helmut
Taferl Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 19:44   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Idee

Hi Helmut!

Eine Flattenzeile MUSS in die Scenery.cfg immer dann eingefügt werden, wenn es sich bei der Scenery um einen Airport handelt! Andere Sceneries brauchen diese Zeile nicht - warum?

Diese Flattenzeile mit den angegebenen Koordinaten bewirkt, dass dieser (unebene) Teil der Default-Scenery des FS2000 quasi eingeebnet wird, so dass man mit Flugzeugen dort auch landen kann, sonst würdest du mit dem Höhenprofil der FS2000-Scenery im wahrsten Sinne des Wortes kollidieren, würdest also beim Landen einen Crash erleiden! So habe ich es zumindest verstanden!

Da man auf allen anderen Scenerien ohnehin nicht mit Flugzeugen landet (normalerweise), fällt dort die Flattenzeile weg!

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 09-05-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 23:33   #3
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Beitrag

Hallo Helmut,

Also in cfg-Dateien "einzugreifen" ist völlig in Ordnung. cfg steht für configuration, das heisst, diese Dateien SIND DAZU DA, dass man "in sie eingreift", will heissen, sie nach dem eigenen Bedarf verändert, um darin vorgenommene Steuerungen zu modifizieren.

Was Flatten/Exclude (das ist der zweite mögliche Befehl in der Scenery.cfg) anlangt:
Mit der Funktion von Flatten hat Achim recht. Der Befehl ebnet das Gelände. Auf dieses Gelände kann nun aufgesetzt werden was will.
Bei Airports (auch da liegt Achim richtig) ist der Flatten-Befehl fast unumgänglich. Wegen möglicher Crashes und deshalb, daß man den aufgesetzten Airport überhaupt sieht. Denn in den meisten Fällen würde die FS2000 Defaultscenery durch ihr Höhensystem über dem Airport liegen, der dadurch verdeckt wäre.
Flatten muss aber auch bei verschiedenen anderen Sceneries verwendet werden. Wenn eine alte FS98-Scenery z.B. Berge verwendet (gut bei der Austria Scenery zu sehen)und die gesamte Defaultscenery abdeckt, dann kommen ohne den Flatten-Befehl an vielen Stellen die Berge der Default-FS2K-Scen (die nicht 100%ig genau platziert und auch nicht vollständig sind) durch die Landschaft durch.
Der Exclude-Befehl "löscht" alle Objekte (3D-Objekte der Flughäfen, Runways, etc) aus der Default-Landschaft. Damit werden Doppelte Runways und ähnliches verhindert.

Also keine Angst beim Verwenden dieser Befehle.

Letztlich: Wenn irgendetwas schief geht, dann braucht man diese Zeilen ja nur aus der Scenery.cfg wieder herauszlöschen....


Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 23:49   #4
Harry
Senior Member
 
Registriert seit: 09.10.1999
Beiträge: 108


Beitrag

Hallo Helmut,

noch ein kleiner Tip.

Fertige Dir in jedem Falle eine Sicherungskopie von der *.cfg an.
Beim FS2K ist es mir schon oft passiert, daß ich eine neue Scenery geflattet habe und plötzlich war der vorherige Eintrag verschwunden.

Gruß Harry
Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 09:35   #5
Taferl Helmut
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 165


Beitrag

Hallo,
ich danke recht herzlich für die Antworten.
Schade, dass ich einige der Downloads mit komplizierten Einträgen wieder gelöscht habe, weil ich mir den Einbau nicht getraut habe.
Ich danke Euch
Helmut
Taferl Helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 23:41   #6
Carsten
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 32


Cool

Hallo Helmut ! Noch ein kleiner Tip am Rande . Du benötigst auf alle Fälle den Patch von MS. Ansonsten kann es Dir passieren das nach Einschreiben der Flatten/Exclude-Zeile(n)alles prima funktioniert , aber nach Beendigung des Flusi-Programms alle von Dir vorgenommenen Einträge in die Scenery.cfg automatisch gelöscht werden. Carsten
Carsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag