![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86
|
![]() Mal 'ne Frage:
Warum gibt es im Flusi eigentlich keine qualmende Reifen beim Aufsetzen? Wäre sowas nicht machbar? Bei jedem Racing-Game ist sowas doch auch Standard. Das gäbe doch die gewisse Stimmung bei der Landung. Ebenso würde mich interessieren, warum es bei diesen mittlerweile vielen Möglichkeiten (moving parts etc.) noch keine beweglichen Achsträger gibt? Würde doch cool aussehen wenn beim Abheben z.B. mit dem Jumbo die äusseren Hauptfahrwerke nach unten klappen würden ( oder etwa nicht?) Oder ist sowas gar nicht möglich?? Auch das Einfedern sollte doch machbar sein. bei Fly! gehts doch auch! Sieht heiss aus! Natürlich ist sowas für die Simulation eines realistischen Fluges mit einem Airliner nicht unbedingt nötig, aber wären doch nette Features. Zum drüber nachdenken an alle Programmierer.... ..verbleibe mit qualmenden Grüssen ![]() Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406
|
![]() Hallo Mike,
ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die Flugsimulatoren nicht viel taugen. Wenn ich z. B. von München nach Düsseldorf fliege und dort aussteige, dann steh' ich nicht etwa auf der Ramp in Düsseldorf, sondern auf dem Fußboden meines Arbeitszimmers! Gruß! Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86
|
![]() Hallo Hans
War auch nicht eine so bitter ernst gemeinte Frage, dachte nur wäre ein nettes Feature. Natürlich, hast ja recht, man kann auch alles übertreiben... (Dachte mir schon, dass ich eins aufs Dach kriege mit dieser Frage!) Gruss Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406
|
![]() Nein Mike,
hier kriegt keiner eins aufs Dach für eine Frage, und schon gar nicht für spontane Ideen, es sei denn, es ist unverschämt oder wirklich superdämlich. Ja, und dann gibt es auch noch Leute, denen fallen zu den Beiträgen gelegentlich auch mal lustige oder bissige Bemerkungen ein... Oh, da fällt mir gerade ein, warum die MS-Jungs das nicht machen mit den qualmenden Reifen: Sie denken an die fpm (frames per minute). Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86
|
![]() Hab mich ja schon wieder gefangen (schluchz, heul)
![]() Nein, im ernst, das mit den Framerates ist natürlich beim sonst schon Resourcen fressenden FS2K schon ein Argument. Wobei man sagen muss, dass sowas ja in der Aussenansicht zum tragen käme welche man ja bei einer Landung allenfalls in der Sofortwiederholung betrachten würde (wer kriegt schon eine vernünftige Landung in der Aussenansicht zu stande?) und da käme es wahrscheinlich kaum noch drauf an ob dann die Frames für 3-4 Sekunden von 12 auf 10 Bilder absacken. Rein aus dem Cockpit betrachtet finde ich aber auch, dass möglichst wenig "Bremser" aktiv sind. Vieleicht hat ja doch noch jemand diesbezüglich eine gloorreiche Idee wie sowas einzubinden wäre, ohne die Framerates all zu arg niederzuprügeln....?! Grüsse, Mike P.S.: Was die MS-Jungs denken über Framerates nach? Na Ja....... [Diese Nachricht wurde von Mike Strasser am 20-05-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Wenn ich mich recht erinnere, erzeugt zumindest die C-172 beim FS 98 beim Aufsetzen zwar keine qualmenden Reifen, aber zumindest zwei kleine, weiße Dreiecke hinter den Reifen.
Happy landings HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Hallo Mike,
mit der Frage der "Brems-Wölkchen" habe ich mich auch schon beschäftigt (auch wenn es sich etwas abseits der wirklichen "Flug"-Simulation abspielt, ist es doch, in naher Zukunft wahrscheinlich selbstverständlich, ein Realitätsgrad-Faktor), und wie HP schreibt, gab´s das auch mal im FS98. Es hängt sicherlich nicht mit der fps-Rate zusammen (ob da jetzt Schatten in Bodennähe cummuliert, oder ein paar Wölkchen... is doch sowieso egal, ob der FS2000 bei den meisten Usern in Slow- oder Superslowmotion läuft.. ![]() Außerdem habe ich bei diversen, auf den Model-Dateien des FS2000 basierenden, Freeware-Maschinen schon ein Einsinken der Achsen beobachtet (ähnlich dem Einsinken bei Max-Trust und angezogener Parking-Brake des Nose-Gears) - frag mich aber nicht mehr, wo. Auch ich oute mich also als "Wölkchen"-Fan in spe. Gruß, Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() auch ich wäre ein Wölkchenfan, wenn diese vielen Sonderwünsche nicht immer zu Lasten der fps gehen würden. Microsoft ist ganz wild auf Hinweise dieser Art und nimmt solche Features gerne in neue Versionen des FS auf.
Da man als "PC Pilot" eigentlich sehr selten die Wölkchen der eigenen Maschine betrachten kann, wäre die Entwicklung und die machbaren Leistungsreserven der vorhandenen Computer bei uns allen zu Hause besser genutzt, wenn man den FS unterteilen würde: Nämlich in eine Basissimulation für Piloten, dann mit präzisen Panels und brauchbarem Flugverhalten und getrennt davon eine ADD ON CD, die all die Wünsche der Leute berücksichtigt, die - auf Kosten der Frameraten - Wölkchen sehen möchten, oder sich dadurch bildende Bremsstreifen auf der Runway oder sichtbare Wirbelschleppen. Man könnte dann auch sogar fliegende Tauben darstellen.... Nur, jetzt gibt es ein Durcheinander aller Wünsche und deren Lieferung durch Microsoft: Unrealitisches Flugverhalten,ein bißchen "gutes" Panel, ein wenig "gutes" Wetter, eine Prise "sichtbare Flaps"... Von allem etwas, nur nichts Ganzes oder unter akzeptablen Framerates arbeitende Computer. PG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86
|
![]() Hallo Leute
freut mich, das "meine" Aufsetzwölkchen anklang finden, da muss doch einfach was geschehen.... Aber, Peter, wenn Microsoft hier getrennte Addons lancieren würde, könnten diese doch wieder mehrfach abkassieren...! Ausserdem möchte ich keine Tauben sondern lieber Enten, die dann nach einem virtuellen Vogelschlag fertig gebraten hinten wieder rauskommen. ![]() Nein, jetzt aber wieder ernsthaft: Wie siehts denn mit beweglichen Achsträgern aus? Wäre sowas mit "Moving parts" bei bestehenden Flugzeugen machbar? Wenn Ja, würde ich dieses Produkt sofort kaufen! Aber wie ich es ja auch schon erwähnt habe, ist es für die ernsthafte Simulation nicht notwendig. Aber es ist ja wie mit dem Besitz von viel Geld: Nicht nötig, aber wäre trotzdem schön! ![]() Gruss, Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() [quote]Original erstellt von Mike Strasser:
<<Aufsetzwölkchen....>> Mike Und wie soll ich das sehen, wenn ich im Cockpit sitze und mich auf die Instrumente konzentriere?? Peter [Diese Nachricht wurde von Peter Gloor am 22-05-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|