![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ich hab mal ne Frage, die mir beim Bau meines A320-Panels aufkam: Wie kann ich die Position von zusätzlichen Fenstern (window01, 02...)so positionieren, daß sie exakt an das Hauptinstrumentenbrett (window00)angepasst sind. Z.B. Habe ich im Hauptinstrumentendisplay einen leeren (schwarzen) Bildschirm, den ich dann mit verschiedenen Gauges belegen möchte (ECAM, GPS, EICAS)- je nach Wahl der Schalter. Wenn ich diese nun in dem separaten Window einschalte, erscheint das Window zwar irgendwo im Bildschirm, nicht aber dort, wo der dafür vorgesehene Rahmen ist. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße, Hoffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2000
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Hoffi,
wenn ich ein Display mit verschiedenen Funktionen belegen will, mache ich das immer auf folgende Art. Ich speichere mein Grundpanel (z.B. Main_ A320.bmp). Danach öffne ich es wieder, und lösche den gesamten umleigenden Teil. Nur dort wo noch etwas dargestellt werden sollte, also beim Display, lasse ich die schwarze Farbe, nehme meistens 8,8,8. Den Umleigenden Teil fülle ich nun mit der Farbe 0,0,0 (welche ja transparent ist). Dieses BMP speichere ich wieder unter einem anderen Namen. Jetzt musst du nur noch die Zeilen, welche das Main Panel aufrufen, kopieren, damit diese Beiden BMP genau übereinander geladen werden. [window00] file=Display.bmp size_mm=1000 position=1 visible=1 ident=0 [window01] file=Main_A320.bmp size_mm=1000 position=1 visible=1 ident=0 Tipp: Das Mainpanel immer als letztes Window aufrufe, so das eventuelle Instrumententeile, welche über die Displays hinaus gehen, verschwinden. Ich hoffe, das hilft die weiter. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir ruhig ein Mail schreiben. Grüsse Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 70
Beiträge: 84
|
![]() Hallo Hoffi und Manu
ich habe hier noch Ergänzungen für den Einbau oder die Aenderung verschiedener Gauges in ein bestehendes Panel. Die richtigen Positionseinträge findest Du in den letzten drei Zahlen des Gaugeseintrages : öffne die Panel.cfg / suche das zu positionierende Instrument z.Bsp. gauge05=ACS.GPS98, 309, 548, 176 Die erste Zahl nach ACS.GPS98 bedeutet Abstand vom linken Rand, die zweite Zahl ist der Abstand vom oberen Rand, und die dritte Zahl ist die Grössendarstellung des Instrumentes. So kannst Du jedes Instrument an fast jeden Platz einbinden. Gruss Heinz Richner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
Danke für Eure Tips und Infos. Gerade dein Tip, Manu, ist genial - so einfach, daß ich nie drauf gekommen wäre. Viele Grüße, Hoffi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|