![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.06.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
Hallo Flusianer,
ich bin gestern aus der Münchner Ecke vom Pfingsturlaub zurück gekehrt. Und wenn man schon in der Nähe von München ist, gehört natürlich auch der Besucherhügel in EDDM zum Besuchsprogramm. Klar weiß ich das Starts und Landungen immer gegen den Wind erfolgen. Und es war garantiert nicht windstill. Mir ist da was aufgefallen was ich nicht deuten kann, vielleicht wisst Ihr weiter. Der Start auf einer Landebahn (fragt nicht nach welcher *seufz*) erfolgte in beide Abflugrichtungen, also von beiden Bahnenden aus. Weiterhin ist mir aufgefallen, das die Flugsicherung eine Maschine am einen Ende der Landebahn auf die Bahn rollen lies obwohl in der Gegenrichtung eine Maschine im Anflug war. Die Maschine startete dann auch noch, obwohl die landende Maschine die Start und Landbahn noch gar nicht verlassen hatte. Das war mir dann doch etwas zu hoch. Kann mir das mal jemand erklären. Danke Olaf |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|