Hallo an die Linux Gurus,
ich möchte einen "wartungsfreien" Internet-Linux-Rechner zusammenstellen. Das Problem dabei ist: Wie schaffe ich es, alle Filesysteme auf "Read-Only" einzustellen ? Damit möchte ich verhindern, daß beim Ausschalten im Betrieb ein Filesystem-Check gemacht wird und daß der Benutzer das Setup verändert. Und wie kann ich dann später wieder dieses Read-Only aufheben, um Wartungsarbeiten vorzunehmen ?
Alle Aktivitäten sollen über den Memory oder Swap-Space ablaufen. Speichern auf die Disk ist nicht notwendig, denn das Kastl ist nur zum Surfen gedacht.
|