WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2003, 20:24   #1
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard GF4TI bzw. ATI9500

Hallo Flusi Gemeinde,

da ich günstig eine ATI Radeon 9500Pro erworben habe, wollte ich sie gegen meine GF 4200 TI Turbo die zur zeit mein System betreut umtauschen. Leider hat mein Windows XP was gegen den Umtausch. Nach der Installation der ATI-Treiber, will Windows nicht mehr die Desktop Oberfläche hochladen. Habe schon verschiedene Möglichkeiten den Treiber zu installieren versucht, auch benutzerprofile gelöscht, aber umsonst. Installiere ich Windows neu, klappt es ohne Probleme.

Da es nun eine wahnsinns Arbeit ist (jedenfalls in meinem Falle) mein System neu zu installieren, wollte ich Euch einmal fragen, ob sich die Mühe wirklich lohnt, und die ATI im Flusi-Betrieb besser ist als die GF? Es ist natürlich realtiv, denn der eine macht sich bei 2 Frame´s Gewinn die Mühe der andere nicht. Aber anhand der Fakten und Erfahrungswerte würde ich mir dann überlegen, die Mühe und die Arbeit auf mich zu nehmen.

Jetzige Karte: ALBATRON GF4 4200 TI Turbo
Mögliche Karte: HIS ATI Radeon 9500Pro

Sonst: AMD Athlon XP 2400+, 1 GB RAM
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag