WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2003, 13:05   #1
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard ASUS P4PE S-ATA/LAN FSB533

Hallo Spezi's

zunächst mal ein Frohes Osterfest.
Heute möchte ich mich kurz mit einem Hardware-Problem an unsere Spezialisten hier im Forum wenden, vielleicht kann einer helfen.
Ich habe in den letzten 14Tagen einen kompl. neuen Rechner zusammengebaut, Chieftec C901 BIG-Tower, 480W BlackNoise-Netzteil,og. Board, P4 2,8Ghz, 512 Corsair CL 2 RAM, S-ATA Barracuda 120GB, Brenner und DVD/CR sowie alle Kabel, alles niegelnagelneu.
Nun zum Problem. Den Rechner gestern, nach Lieferung u. Einbau des Prozzi's, gestartet, ein klarer kurzer Okay-Piepser, Bootmenü läuft an, nach der Prozzi-u. RAM-Erkennung bleibt der Bootvorgang stehen, keine Fehlermeldung, nichts dergleichen.
Mit Entf. problemlos ins BIOS, div. Einstellungen wie Datum/Uhr usw., AGP, RAM-Einstellungen, Bootfolge usw. usw.
Auffallend ist, daß ich im BIOS diese HDD nicht finde, obwohl ich den SATA-Onboardcontroller aktivierte.
Rechner neugestartet, Bootmenü läuft einwandfrei an, bleibt nach ca. 2-3sec mit blinkendem Curser an der Stelle stehen," PNP completed".
Das Floppy wird bis zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht angesprochen.
Das Bootmenü wird nur bis zur Prozzi-u. RAM-Erkennung abgearbeitet.
Stundenlang habe ich alle BIOS-Daten und Einstellungen überprüft, ich muß zugeben, daß ich mit meinem Latein am Ende bin.
Es kann sich ja nur um eine Kleinigkeit handeln, an einem Jumper kann es wegen jumperfree, nicht liegen.
Warum läuft das Bootmenü nicht komplett ab...??? Warum ist die SATA-HDD nicht im BIOS zu finden...????
Die HDD ist am Pri S-ATA angeschlossen, daß DVD/CR als Master am Pri E-IDE, der Brenner als Master am Sec E-IDE Boardanschluß.
Kann mir zu diesem Problem ein ASUS-Profi helfen, oder einen Tip geben.
Einen Tip habe ich bereits erhalten, CMOS-Reset durchführen, wer kann das empfehlen, wie wird dazu vorgegangen.
Vorab vielen Dank.

Herzlichen Ostergruß
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag