WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2003, 13:49   #1
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Letzter Flug der Air France Concorde JFK-CDG (ACHTUNG VIELE BILDER!)

Hallo,

nach dem endgültigen aus der Concorde habe ich mir gedacht, "mache ich doch einen Tribute Flight für die Condi" und hier ist er (achtung dieser Bericht ist Nachts gegen 1:30 Uhr entstanden, für kleine Linksschreibfehler und falsche Kommasetzung wird keine Haftung übernommen) :

Es ist Sonntag morgen 10 Uhr, gestern bin ich hier in Osnabrück von meinen Kollegen der Air France angerufen worden, ob ich nicht den allerletzten Flug der Air France Concorde 001 durchführen möchte. Dieser würde um 12 Uhr Ortszeit von JFK abgehen.

Bei so einer Einladung kann man natürlich nicht nein sagen und so buchte ich den nächsten Flug nach JFK. An Board der Boeing 767 der United Airlines, dachte ich nur an diesen wunderbaren Vogel und so verging die Zeit recht schnell, auch wenn ich im Hinterkopf hatte, dass der Rückflug nur einen Bruchteil dieser Zeit benötigt.

Um 3.15 Uhr Ortszeit kam ich dann in New York an, hatte also nur knapp 4:30 Std. zu schlafen, bevor ich mich auf den Weg zurück machen kann.

Um 10 Uhr treffe ich dann am JFK Flughafen ein um meine Crew zu begrüßen und erstmal einen starken Kaffee zu trinken. Nach dem Briefing ging es dann raus zum Vorfeld, wo die Condi schon auf mich wartete.



Da steht sie also, die wunderschöne Lady. Es wird jetzt tatsächlich ihr letzter Flug ein, ich muß mir eine Träne aus dem Auge drücken...



Ich bin dann beim Outside Check und lese mir mal das Gefahrenzeichen durch. Jedem sollte klar sein, dass es nicht gut ist an dieser Position zu stehen wenn die Triebwerke laufen.



Ich schaue sorgenvoll auf die Reifen, eine letzte Landung sollten sie noch aushalten, aber danach wären sie fällig für einen wechsel. Aber es gibt ja kein "danach"



Diese vier gewaltigen Triebwerke werden uns später auf Mach 2 beschleunigen...EINDRUCKSVOLL!



Die schönste Flugzeugnase der Welt! leider nicht mehr lange. Ok der Outside Check ist vorbei, alles sieht gut aus und für sentimentale Gefühle ist jetzt keine Zeit mehr. Also ab ins Cockpit...



Ich weise meine Crew an mit dem Boarding zu beginnen (und sehe wie schlecht der MS-Standard JFK Flughafen aussieht. Gibt aber noch keine Scenery für oder?).



Ich lüfte nochmal das Cockpit und mache mit den Flugvorbereitungen weiter. Bei dem schönen Wetter tut die Frische Luft wirklich gut, auch wenn ich das Fenster bei Mach 2 lieber schließen sollte



Mein Co-Pilot und der Boardingeneur sind gerade ZUSAMMEN aufs Klo gegangen...ich dachte schon immer das die was zusammen haben Naja sollen sie doch



Ich mache noch einen letzten Rundgang durch die Kabine, leider sind bis jetzt nur sehr wenige Paxe zugestiegen. Gebucht für diesen Flug haben 57 Passagiere, also ist die Condi gut zur hälfte Besetzt. Bei 7000€ pro Ticket kein Wunder...



Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, lasse ich das Visier runter und senke die Nase auf 5°, um beim Taxing eine bessere Sich zu haben. Danach wird das Pushhback ausgeführt.



Eine Nahaufnamhe meiner Crew, die beiden Links haben wohl was zusammen (Mutmaßung!!)



Nach dem Pushback starte ich die 4 gewaltigen Triebwerke, zum Glück ist das Cockpit gut gegen Lärm geschützt, denn der Krach ist unglaublich!



Meine Route über den Atlantik...durch die Bildkommpression nicht mehr so gut zu erkennen.



Wir befinden uns beim taxeln zur 31L, welche unsere Startbahn sein wird. Die Fluglärmvorschriften befehlen beim Start von dieser Landebahn eine scharfe Rechtkurve kurz nach dem Takeoff, um nicht die Bürohengste in den Hochhäusern von Manhattan zu erschrecken



Da zur Zeit nur wenig Verkehr in JFK ist, bekommen wir sofort unsere Starterlaubnis...



...und rollen auf die Runway. Full Thrust und los gehts. Bei 170 KTN rotieren wir und...



heben mit dem majistätischen Vogel ab. In 3:30 Std. sollen wir in Charles-de-gaulle landen.



Die kurve haben wir geschafft und schauen uns ein letztes mal New-York aus der Concorde an...mir wird dieser anblick fehlen.



Visor up, climbing to the Skys...elegant wie kein anderes Flugzeug! Im Hintergrund sehen wir das Empire State Building und die Skyline von NY.



Wir sehen noch einen Kollegen, der von Boston kommend gerade NY anfliegen will. Wir winken freundlich und ziehen unsere Wege Richtung Paris.



Rechts neben uns liegt der Atlantik, die erste Flugstrecke geht immen an der Atlantikküste entlang, über Kanada, um dann bei Halifax richtung Atlantik zu schwenken. Was mich außerordentlich freut ist, dass wir die ausdrückliche genehmigung haben auch schon über dem Festland den Gasheben aufdrehen zu können.
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag