![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Bin aufgefordert dieses Problem zu lösen:
Da der "herkömmliche" Scanner defekt ist (ist mir nicht gesagt worden warum...), so ich folgendes in Erwägung ziehen: Wir besitzen einen OKI 9200 Farb-Laserdrucker, der über einen AVISION DS8000C Digitalkopierer angesteuert wird, also: es wird über einen externen Scanner direkt (ohne PC) auf den L.-drucker ausgedruckt, wobei dieser über das Netz freigegeben ist. Frage: Wie kann ich diesen Digitalkopierer als "normalen" PC-Scanner benutzen ?? ps1: Hab schon den Firmensupport angemailt um Manual + CDROM. ps2: Spezifikationen- tp://www.avision.com.tw/german/products/ds8000c.html * ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|