![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hi!
Ich lege meine ganze Hoffnung in Eure Hände! Bin schon total am Verzweifeln.... Folgendes passiert(e): Vor einigen Wochen habe ich mir eine Digi-Cam zugelegt, die auch anstandslos am PC funktioniert hat. Naja, eigentlich habe ich sie ja nur als Wechseldatenträger verwendet, um auf die Bilddateien zuzugreifen. Die Kamera wird via USB-Kabel (Version 1.1) an den PC angeschlossen. Bei der Installation der Software hat das Teil auch eine neue Direct-X Version (8.1) aufgespielt. Wie gesagt, das ging auch bisher anstandslos. Vorige Woche hatte ich dann das erste Mal ein Problem. Nach einer etwa 1-wöchigen Pause habe ich wieder mal die Kamera angesteckt - und bin schon mit einem der berühmten Blue-Screens abgestürzt. Leider hatte ich mir die Information nicht aufgeschrieben, ich vermute aber, dass es der unten angeführte ist. Neustart war dann anschließend nicht mehr möglich, beim Starten ist Windoof jedesmal eingeschlafen - oder mit einer Fehlermeldung abgeschmiert. In meiner Angst habe ich dann einfach - weil das schon öfter geholfen hat - nochmals das Win-98 Setup ausgeführt und Windoof über das bestehende drüber installiert. Das hätte ich vielleicht nicht machen dürfen, aber was solls. Zumindest habe ich den Rechner wieder zum Laufen gebracht, auch wenn jetzt sämtliche Einstellungen beim .... äh, Teufel sind! Oder wo anders, weil bei mir sind sie ja nicht! ![]() Die Kamera hatte ich seit dem nicht wieder angeschlossen. Heute wollte ich sie wieder anschließen - und es geschah nix. Das gewohnte Wechseldatenträger-Laufwerk stand im Datei-Explorer definitiv nicht zur Verfügung. Jetzt habe ich probiert, auch die Cam-Software neu aufzuspielen, nur hat das auch nichts gefruchtet. Dann bin ich auf die Idee gekommen, die komplette Cam-Software wieder zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. So weit hat das ja ganz gut funktioniert, nur habe ich trotzdem kein Wechseldatenträger-Laufwerk zur Verfügung. In der Systemsteuerung -> System habe ich dann bei den Laufwerken das typische Rufezeichen gesehen, dass darauf hinweist, dass es ein Problem gibt. Irgendwie hat das so ähnlich wie USBB-Laufwerk oder so ähnlich - als Information stand dort so was ähnliches, dass Windoof den Treiber nicht installiert hätte, da er mit einem Fehler 11 (?) abgestürzt ist - was immer das heißen mag. Jetzt habe ich einfach dieses Gerät markiert und raus gelöscht, sodass im Geräte-Manager alles OK aussieht. So, wenn ich jetzt neu boote, funktioniert alles klaglos. Stecke ich jetzt die Kamera an, so kommt das "übliche" Fensterl, wo Windoof sagt, es habe eine neue Hardware entdeckt und sucht jetzt den passenden Treiber. 2 Sekunden später ist der Bildschirm blau und in weißer Schrift steht dann folgendes: Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0028:C182CCCA in der VXD-Datei APIX(02) + 0000272a aufgetreten. Und dann das übliche neu starten mit Strg-Alt-Entf oder eine beliebige Taste zum Weitermachen. Was fällt Euch dazu ein? Außer die Platte formatieren und alles neu installieren. Übrigens: das Profil ist - wenn auch schon alt - immer noch aktuell; gemeint ist die Konfiguration 1. Für sachdienliche Hinweise spendiere ich gerne ein Bier! ![]() ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|