VFR Deutschland
Nachdem ich die Privatfliegerei aus Kostengruenden aufgeben musste und im FS bisher nur Grosseisen geflogen bin, wollte ich mich mal in Form von VFR Germany 1 und Real Germany 1 der VFR-Fliegerei zuwenden.
Im Flightxpress gab's zwar Artikel, aber die habe ich (noch) nicht, evtl. koennen die Redakteure und/oder Autoren ja antworten.
1. Die beiden Gebiete in VFR Germany 1 und Real Germany 1 sind ja alles andere als deckungsgleich. Wie sieht es aus hinsichtlich der Uebergaenge von Texturen, Fluessen, Mesh, Landclass, etc. ? Der eine oder andere Screenshot waere toll !
2. Werden die fehlenden Flugplaetze in VFR1 noch nachgeliefert (z.B. Mannheim, Freiburg) ??
3. Die grossen Bodenpolygone der Airports von VFR1 oder Stuttgart aus GAP sehen in dem photorealistischen Terrain bestimmt nicht so klasse aus. Gibt es einen Decompiler fuer Szenerien, mit dem man diese Bodenpolygone aus den betreffenden Airports entfernen kann (natuerlich nur fuer den Hausgebrauch) ?
Ist mir schon klar, dass nicht alles perfekt sein kann, ich wuerde nur gern wissen, was mich erwartet.
Michael
|