Mozilla & Antivirus
Hi,
aufgrund der Angstmache in den letzten C'Ts möchte ich nun den PC "sicherer" machen - so wie es in C'T 1/2003 steht.
Eine Frage quält mich: ist es den aktuellen Virenscannern eigentlich egal, mit welchem Programm die Emails abgerufen und wie sie auf der HDD abgelegt werden (z.B. als *.dbx im OE oder als *.msf im Mozilla)?
D.h. es geht ums Alarmschlagen beim Eintreffen eines Viruses und auch ums Auffinden bei einer Systemüberprüfung.
Einfacher: funktionieren die Virenscanner (z.B. der Norton Antivirus 2002/2003) unter Mozilla genau so zuverlässig wie unter MS-IE/Outlook-Express?
Danke,
Quintus
|