![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Hallo zusammen,
vorweg, habe die Suchmaschine durchforstet und leider nur ähnliche Sachen gefunden, aber nicht das Richtige. Habe ein Problem mit der PIC 767 und der Framerate. Wenn ich mit der PIC loslege (Gate, Start), alles kein Problem. Reiseflug, alles kein Problem. Spätestens beim Sinkflug geht es los, das die Framerate extrem hin- und herschwankt (25, 16, 5, 27, 6, 25, 4, u.s.w.) das es sehr unangenehm anfängt zu ruckeln. Das zieht sich bis zum Schluss durch. Allerdings nur in der Cockpitansicht, schalte ich in die Aussenansicht ist die Frame wieder voll da. Lade ich die DF an gleicher Stelle mit gleichen Bedingungen ist die Frame ebenfalls perfekt. Wer hat ähnliche Erfahrung oder weiss woran es liegen könnte? Performance: PIC 2000 + 2002 Patch + POSKY FS 2002 Framerate Ende bei 25 Alle Flüge gingen auf Airports mit Zusatzszenerie (GAP oder Spanien II) 1152 x 864 bei 16 bit Farbtiefe Flusi läuft im Windows-Fenster. Fliege immer Online. AMD Athlon 2400 XP+ GF 4 4200 TI (128) 1 GB RAM Das Sytem müsste doppelt und dreifach reichen (in die Knie bekommt man natürlich jeden Rechner), habe aber nicht alle Regler auf voll (müssen ja auch nicht alle). Das Kuriose: Auf einem Laptop mit Cleron 1,3 Prozessor läuft die PIC kontinuierlich durch. Der Flusi ist dort allerdings im Ur-Zustand, also ohne Szenrie und fliege Offline. Sollte es wirklich nur an den Airportsszenerien liegen oder an den Onlineprogrammen (SB, RW, SerVInfo)? Kann es vielleicht ein Flusi-Speicher oder Nachladeproblem sein? Wie gesagt, die DF737 läuft wie Butter. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|