![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Grüß Euch!
Habe von einem Bekannten einen Rechner zur Reparatur übernommen, er hatte seinen PII 400 bissl zu extrem übertaktet, wodurch sich Board und Prozi in eine bessere Welt verabschiedet hatten. Zuerst hab ich ein altes FIC-Board mit PII 300 Prozi reingetan und zu sehen was alles kaputt ist, Rechner hat sich problemlos hochfahren lassen. Dann hab ich mir ein Asus K7M mit einem Athlon 600 Slot A Prozi besorgt und eingebaut. Läßt sich zwar hochfahren, nur bei der zweiten W2k-Prof. Leiste kommt ein Blue Screen mit der Meldung STOP: 0X0000007B (0XF741B84C, OXC0000034, 0X00000000, 0X00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE Habe mir gedacht dass hat was mit den IDE-Sachen zu tun (Primary Master: Seagate Model ST36421A 6,4 GB, Primary Slave: no name CD-ROM 40x) und hab alles umgesteckt was ging: Platte+CD-ROM auf Sec. IDE Controller, Platte auf Prim. IDE, CD-ROM auf Sec. Hab im Bios zuerst alles auf AUTO gestellt und dann - als es nicht und nicht ging - die Plattendaten manuell eingegeben. Nix. Immer nur Blue Screen. Das war mir dann doch zu fad, weshalb ich mich an Euch wende. Bin für alle Hinweise dankbar ![]() maier |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|