WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2002, 12:43   #1
Nill
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46


Unglücklich Hardware kaputt oder Trojaner? HILFE!

mein Rechner (amd duron 1000; winxp engl) hat gestern äußerst verwunderliche dinge getan. ich war beim programmieren, bekam plötzlich einen fehler beim kompilieren. habe alle änderungen rückgängig gemacht, fehler war immer noch. naja, wozu hab ich sicherungskopien früherer versionen. aber auch die warfen plötzlich exceptions.
dann entdeckte ich einen ordner auf meinem desktop, der eigentlich auf eine andere partition gehörte. kann aber auch ein unfall im eifer des gefechts gewesen sein, und ich hab ihn selbst dorthin gezogen.
kaum entdeckt, konnte ich mein projekt wieder kompilieren, wollte es umbenennen - natürlich nicht. denn auf einmal war die gesamte partition read-write-protected. umstellen hat null geholfen -> neustart.
kaspersky laufen lassen, der hat alles abgwürgt, rechner völlig ausgelastet, auch danach ließen sich einige programme nicht mehr starten, auch ein reboot half nix, musste neu installieren.
bin dann runtergefahren und schlafen gegangen.

nun denn... heute geht gar nix mehr. die kiste fährt net gscheit hoch. braucht ewig zum einloggen, und wenns mal eingloggt is, starre ich geschlagene 7 minuten auf meinen desktop hintergrund, sonst nix. danach baut sich die winxp startleiste auf, ist aber nicht anklickbar. der einzige laufende task ist die firewall, sonst kommt nix dazu, und da is doch ein bisserl mehr im autostart.
5 files hab ich am desktop, die kann ich anklicken, dann werdens markiert, bei der startleiste passiert aber nix. einmal hab ichs geschafft, dass sich nach ca. 6 minuten wartezeit die startleiste aufgebaut hat, anklickbar wars aber net. wie ein screenshot. sie war da, ging aber auch nicht mehr weg.

zuerst hab ich stark auf einen trojaner oder sowas getippt, jetzt tendiere ich schon eher zu hardwarefehler. bloß was? systemfestplatte wär a möglichkeit, auch prozessor möcht ich net ausschließen... da mein vendor, bei dem ich sicher nix mehr kaufen werd, ein mainboard eingebaut hat, dass die prozessortemperatur net ablesen lässt, kann ich auch net sagen, ob er was ärgeres haben könnte. hat sich aber schon einmal aus hitzegründen abgeschalten. is aber 4 monate her, da war er niegelnagelneu.
oder könnts das mainboard sein?

bitte um hile
eine verzweifelte nill
Nill ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag