![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182
|
![]() ![]() ![]() Als neuer Internet-Benutzer habe ich mir vorerst einen Provider ausgewählt, mit dem ich zufrieden bin. Da aber das Telefon vom Anbieter noch nicht freigeschalten wurde, wollte ich auch andere Internet-Provider testen. Mit der CD von UTA, auf der auch ein Test- zugang versprochen wird, habe ich mein blaues Wunder erlebt: Die UTA räumt im ganzen PC ordentlich auf und überschreibt dabei die Original-Software von Microsoft (Explorer, Outlook) mit umgebastelten Pro- dukten und verunmöglicht so, zum alten Status zurückzukehren. (Bei anderen Anbie- tern findet sich eine Deinstallations- routine auf der CD-Rom!). Die Microsoft-Produkte waren bei mir schon installiert. Da aber UTA hinterlistig (?) die Microsoft-Routine im Original für Gewährleistung und Annahme verwendet, denkt man sich nichts Böses. ![]() Jetzt habe ich den Salat. Mit Mühe habe ich wieder direkten Zugang zu meinem Provider erreicht; bei Outlook bin ich noch machtlos. Wahrscheinlich muss ich wegen dieser äusserst unfairen Geschäftspraktik meinen ganzen PC softwaremäßig neu konfigurieren! Wer hat ähnliches erlebt? Dürfen die das überhaupt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|