![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23
|
![]() Hallo ! Ich hab's mir angetan, für einen Bekannten einen Pc zusammenzubauen (nachdem ich das für mich selber schon 4x erfolgreich geschafft habe). Also beim DI Tech folgende Einzelkomponenten bestellt:
Chieftech Bigtower, 380 Watt Netzteil mit Doppellüfter, Epox EP-4BEAR, PIV 2,4 GHZ usw... Lieferung hat übrigens ganz wunderbar geklappt. Mit 2 Seagate Platten einen RAID aufgebaut, Windows XP installiert - alles bestens. Während der Installation der Programme stellte ich aber plötzlich fest, dass sich der PC völlig unangekündigt einfach abschaltet und dann erst wieder nach ein paar Minuten einschalten läßt. (Keine Fehlermeldung, kein Einfrieren, kein XP Absturz - es wird auch kein Minidump angelegt - einfach flutsch und weg.) Ein thermisches Problem schließe ich aber auch eher aus, die CPU hat nur 32 Grad, das MB 24. Im Bios gäbe es eine Funktion "Shutdown aber einer gewissen Temperatur" - die habe ich deaktiviert ! Ich tippe drauf, dass das Netzteil vielleicht defekt ist - der PC läuft aber für ca. eine 1/2 Stunde völlig normal ! Ich möchte jetzt gerne die Fehlerquelle möglichst genau feststellen, um unnötige Troubles mit DI-Tech, und vor allem mit meinem Bekannten vermeiden. Beim Zusammenbauen ist mir Aufgefallen, dass beim Mainboard ein dicker Metallring dabei war, hat der irgendeinen Zweck ? Danke für die Aufmerksamkeit, vielleicht fällt ja jemandem noch ein Tip ein ? Poldi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|