Hi,
Ich habe ein TOPGUN Motherboard (1MB Cache, AMD K5 133, ...) und ein TX97 (233MMX, nur mit SD-RAM bestückbar, 1997 neu gekauft). Beide arbeiten mit 66 Mhz Bustakt). Beide funktionieren einwandfrei mit 2x32MB SDRAM(dobblesided und 66MHzler).
Jetzt habe ich mir gebrauchte (wieder 2x32MB) SD-RAM (aber single-sided, laut angabe des Verkäufers auch 66MHzler) gekauft. Diese funktionieren aber auf beiden Boards nicht richtig. Wenn ich nur die beiden (gerade gekauften)einstecke werden beim Booten nur 16MB erkannt und der PC bleibt hängen oder stürzt mit einer Schutzverletzung ab. Wenn ich ein altes 32MB SDRAM einstecke und die anderen beiden werden wieder nur 16 MB dazugezählt (ins. werden 48 MB angezeigt). Beim TX97 stürzt der Computer erst im Betrieb ab. Beim Topgun gleich beim hochfahren.
Frage: Was ist da los?
Hat das damit zu tun das die beiden alten (die funktionieren) dobble-sided sind und die gebraucht gekauften singlesided. Kann ich was einstellen oder juppern. Oder sind die gebraucht gekauften 100MHzler und funktionieren bei diesen Boards nicht? Ich hatte auch schon mal neue 100MHzler ausprobiert und hatte ähnliche Resultate.
Danke im voraus
Robert
|