![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich meine irgendwo gelesen und gehört zu haben, daß die Reiseflughöhe innerdeutsch fast immer im Lower Airspace, also unterhalb von FL245 liegt. Meine Erfahrungen als Pax auf verschiedensten Flügen quer durch Deutschland bestätigen dies, FL240 war das höchste. Kann jemand Gründe dafür nennen? Kostengründe? Verwaltungsaufwand (oberhalb von 245 controllen ja die "Upper" Stellen)? Zeit im Upper zu kurz? Jörg PS: Es geht um Flugzeuge, die durchaus im Upper fliegen könnten (B73x, A32x). PS: Wenn möglich bitte keine Vermutungen ![]()
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|