![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi liebe Leute!
Habe n a t ü r l i c h das Forum durchstöbert bzw. schon einen hohen Herrn dieses Forums befragt (Du hast mich mit Deiner unerwarteten Antwort echt vor ein Problem gestellt ;-), hätte jedoch noch gerne ein paar Meinungen zu meinem Aufrüstungsproblem, daher meine Bitte um Hilfe an das geschätzte Forum: Derzeit: Thunderbird 900, Epox 8kta2 mit KT133, GF2MX (die Ur-Version), Kingston 256 MB ValueSDRAM Wunsch: eine GF4TI4200 (wahrscheinlich MSI) Philosophie: alle 2 Jahre was g´scheites kaufen und dann wieder den Krempel wegschmeissen. Anforderungen: Spielen, stabile und möglichst problemlose Komponenten, RAID etc. nicht erforderlich, vernünftiger Onboard-Sound willkommen, übertakten schön wenn´s geht aber mache ich dann eh nie ;-) Problem: der Rest (also Prozzi etc.) macht mit der GF4 nicht mehr viel Sinn, oder? Insbesondere bin ich unsicher, ob ich bei AMD bleiben soll (wegen dem Preis) oder wieder zu Intel wechseln (Oh Gott oh Gott, die tödliche Frage!!!). Damit dies hier aber kein sinnloser Intel-AMD Thread wird (bittebittebitte) folgende unverschämte Aufgabenstellung: Bitte je ein AMD und ein INTEL System empfehlen (CPU bis 1,8GHZ, Board und RAM)!!! Zusatzfragen: Welcher Northwood-geeigneter Chipsatz ist "der Richtige", da´s hier zahlreiche verschiedene gibt? Was ist mit RAMBUS, mit dem der P4 angeblich erst so richtig lossaust? Unbedingt erforderlich, oder gehen auch DDR-RAM, wenn JA welche? Was könnten die alten Komponenten noch Wert sein? Vielen Dank für die Mühe und Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|