Mein Computer läuft wunderbar, bis neulich: friert plötzlich ein, nehme mal an, weil ihm zu heiß wurde
(Windows 98, Abit KT7 Raid, Thunder 1200)
Jedesmal, wenn es rechenintensiver wird (zB DVDx) und die Temperatur auf 50 Grad steigt, schaltet er ab. Habe den VIAHardwareMonitor mitlaufen lassen, 50 Grad und tschüss. Auch das Verändern der kritischen Temperatur auf 60 Grad hat nicht geholfen. Speicherwerte auf ganz brav eingestellt, hilft nichts. Mittels Ghost altes Image aufgespielt, noch immer derselbe Fehler. Gibt es im BIOS irgendwo oder auf dem Board einen "geheimen Schutzmechanismus", den zu finden ich einfach zu blöd bin oder hat's da was ganz anderes ?