WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2002, 14:34   #1
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Standard Payloadproblem mit DF737

Mein Problem ist folgendes: Ich hab im Loadeditor der DF737 eine reine Touristenkonfiguration (vollbesetzt=168 Paxe)gewählt und dazu noch jeweils 40% Gepäck. (vorn u. hinten) In der Konfiguration wird mir angezeigt, dass ich dann maximal 13 Tonnen Sprit mitnehmen darf. Wenn ich an die Realität denke verwundert mich das aber, da ich unter diesen Umständen die Strecke von Hamburg nach Teneriffa nicht bewältigen könnte. Jetzt frag ich mich, wie es z.B. die Air-Berlin i. d. Realität schafft, mit voller Paxe-Besetzung u. wahrscheinlich sogar mehr Gepäck mit der 737-400 von Berlin nach Teneriffa zu fliegen. Auch ist mir aufgefallen, dass der DF-Flieger, wenn schwer beladen u. viel Fuel an Bord ist, große Probleme hat auf einen FL über 300 zu steigen, was in der Realität, wie ich meine, auch nicht der Fall ist. Klärt mich mal auf, wie die das schaffen.
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag