![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Baue vielleicht demnächst wieder mal einen Compi zusammen, welches Brettl würdet ihr für einen P4 empfehlen (habe in letzter Zeit nur AMD's zusammengebaut), ich schwanke zwischen ASUS P4T-E (Rambus RAM) oder Soyo Dragon (DDR-RAM) und wißt ihr vielleicht welcher Hersteller bei Rambus und welcher bei DDR zu empfehlen ist? Alles in allem "schwebt" mir folgendes vor: Gehäuse: Chieftech Miditower Netzi: CWT 420 Watt oder reichen für den Intel auch 300? ASUS P4T-E oder Soyo Dragon P4, den mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis, muß erst schauen (Ich weiß, bei AMD fallen die Preise demnächst, wird dann wohl auch Intel nachziehen) 512 MB Rambus oder DDR, CL2 (auf was muß ich beim Rambus achten, ist das die Zahl 800?) ATI Radeon 8500 (was meint ihr?) Auf jeden Fall ein Slot In DVD von Pioneer. Brenner steht nicht zur Frage (schon vorhanden, TEAC) HD, Maxtor (welche ist für Raid am besten geeignet, falls es das Soyo Dragon wird?) Alles in allem würde ich auch ein AMD-System zusammenbauen aber ich bin von den USB-Eigenschaften meines Brettls, siehe Profil nicht gerade angetan, fallweise werden die Geräte erkannt, wenn ich sie angesteckt laße, fallweise nicht, beim neu anstecken schon... (neueste VIA-4in1, alle Patches von VIA und Microsoft), das will ich meinem Bekannten ersparen oder sind die neueren VIA-Chipsätze schon ausgereifter? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|