WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2002, 00:46   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PIC767 eigenartiges Startverhalten Teil2

Für alle die sich die drei Seiten nicht reinziehen möchten, eine kurze Zusammenfassung.
Die PIC767 will einfach nicht mehr vom Boden abhen. Nachdem wir alles versucht haben, blieb nur noch der Joysik übrig. Ja das ist ein LOgitech 3D Digital, aber egal welcher, das Eigenartige ist die Reaktion der 767PIC auf Befehle vom Joysik. Beim "Hochziehen" der Maschine, habe ich den Joysik am Anschlag, habe nun bemerkt, das im unteren Fenster, wo die Ruderbewegungen dargestellt werden, das Ruder voll auf SINKEN steht. Am Boden probierte ich es aus und siehe da:
Bewege ich den Joystik ans Ende von OBEN oder UNTEN, springt der Punkt hoch und runter. Das selbe passiert mit den Links und Rechts-Bewegungen. Ziehe ich den Joystik zu weit nach links oder rechsts, weißt der nicht mehr WO-HIN und springt hin und her.
Somit kann man gar nicht starten, denn der Joystik will ja, das man sinkt statt zu steigen (ab einen gewissen Punkt). Nun habe ich im MENÜ, die Empfindlichkeit mal auf ganz links gestellt, = brint nichts! Dann auf ganz rechts = bringt nichts. Dann neu Kalibriert = bringt nichts. Dann habe ich Modul FLUSUPIC oder wie das englische Mistding heißt, also damit alles versucht. Niedrige Werte = Bringt nichts, Hohe Werte = bringt nichts, also wieder deaktiviert.
So ein Problem hatte ich noch nie! Man kann nur noch leicht den Joystik bewegen, sonst dreht der völlig durch. Kurven fliegen fast unmöglich, das es dann immer hin und her geht. Bem Start drücke ich nun auf die Taste mit den Pfeil nach unten und siehe da, die 767 kommt locker hoch.
Diese Zeile habe ich auf Anraten in der FS2002.cfg eingefügt.
Ihr dürft raten = bringt nichts....
stick_sensitivity_mode=0
Nach so viel Text und gut 7 Stunden raten die Frage:
Was kann man tun, das man wieder normal mit der 767 steuern kann? Bei den anderen FLUSI-Standart-Flugzeugen gibt es dagegen keinerlei Probleme.
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag