![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15
|
![]() Liebe Gurus,
ich habe ein Boot-Problem mit meinem Athlon-PC: Mit Win98 First Edition ging alles OK, aber Mit Win98 SE hängt der PC beim Booten. ASUS K7M (Audio onboard) mit K7-550 128MB SDRAM ASUS AGP V3800 TNT2 1 x HDD UDMA66 als Master am Kanal 1 1 x HDD UDMA33 als Master am Kanal 2 ADAPTEC AHA-2949AU mit PLEXTOR 40x und RICOH Brenner GENIUS 2500 III Ethernet Karte Nachdem ich das Problem schon von allem Anfang seit März hatte, habe ich nun Win98SE neu installiert und die neuesten Treiber eingespielt: ASUS BIOS 1009 (PC jetzt viiiiel schneller) AMD Miniport_461.exe für AGP VIA USBF108.exe für USB VIA 68USR108.exe für Audio Onboard VIA 580_2147.exe DIE Busmaster VIA virq13.aw.exe für IRQ Routing VIA inf102.exe (INF Treiber) BITTE WAS IST INF ??? Win98 hat alles erkannt, keine Konflikte vorhanden. Dennoch ist folgendes Problem nicht behoben: Mit Win98 First Edition ging alles OK, aber Mit Win98 SE hängt der PC beim Booten. Das Win98 Fenster kommt kurz hoch, dann zurück in den DOS Modus Es wird normal die Codepage vorbereitet und ausgewählt, dann kommt das Statement C:\keybd gr,,C:\WINDOWS\OMMAND\keyboard.sys C:\ C:\ und der PC steht mit blinkendem Cursor links oben oder der C:\-Aufforderung, anstatt wie normal nochmals auf die HDD zuzugreifen und dann das Windows Fenster für längere Zeit anzuzeigen und schlussendlich den Desktop zu öffnen. Ich drücke dann RESET, kann dann im Windows 98 Startmenü „1-Normal“ selektieren (muss also nicht im gesicherten Modus hochfahren) und Win98 kommt OK hoch. Die 28 Seiten Bootlog.txt zeigt auf Seite 1 immer: LoadFailed= ndis2sup.vxd (das ist eine GENIUS Ethernet Karte mit letztgültigem Driver - die gleiche Fehlermeldung kommt auch bei meinem anderen PC mit INTEL III, das Netzwerk funktioniert OK). Auf Seite 20 kommt dann noch: INITCOMPLETEFAILED = SDVXD Und auf Seiete 28 als letztes viele Statements innerhalb des Kernels wie: [0008D962]Emulated Microsoft Kernel Audio Mixer (SW\{B7EAFDC0-A680-11D0-97D8-00AA0051E51D}\{9B365890-165F-11D0-A195-0020AFD156E4}) Die Ziffer vor der Meldung [0008D962] ist immer eine andere, aber die langen Ziffern in der (Klammer) danach sind immer dieselben... WAS BEDEUTEN DIESE ZAHLEN? Wenn ich diese Bootlog mit jener meines mit Win98SE funktionierenden PCs (PIII-450) vergleiche, gibt es dort wesentlich weniger "Kernel" Statements gefolgt von den 2 letzten Statements Init = Display Resources InitDone = Display Resources und Win98SE startet normal. Ein DISABLE des On-Board Audio Chips bringt keine Änderung. Ich habe schon tagelang die Microsoft Seiten durchsucht, konnte aber nichts finden. Hat jemand von Euch eine Idee? Kann das Software oder Hardware sein? DANKE für Hinweise und Hilfe, GeeBee |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|