![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Es ging von EDDF nach EDDM in der DF 737-400. Ich hatte mir meine Karten zurechtgelegt (von EDDF hatte ich die IVAO Karten, von EDDM noch die von den Simcharts). Nach Wetter war geplant 25R in EDDF (und natürlich auch so in's FMC einprogrammiert), dann der erste "Schock"...
"EWG923, you are cleared IFR departure 18 WLD1S, cleared for s/u P/b, call back for taxi" <grmpf>, na gut, schnell das Readback und dann hektische Umprogrammierung des FMC... Hat dann ja auch zeitnah geklappt (war die letzten drei Wochen fast ausschließlich als Pilot mit der DF unterwegs und habe so die "Eigenheiten" kennengelernt), t/0 18, SID WLD1S. Da kam dann die Stimme des Herren, äh, des Prüfers, "Jörg, mach mal in München den Standard ILS Arrival 26R". - Ok, denke ich mir, schaue auf die SimCharts ILS Karten von München und sehe, daß da irgendwie nix mit Standard ILS ist. "Erm, Stefan? Ich hab' hier SimCharts und meinst Du das mit 145 von WLD dann, 082 und bei DM429 rechtschwenk auf das ILS?" - "Nö, wir haben doch die charts bei IVAO" - grmpf. Flugzeug immer noch auf dem SID stabil, schnell Taskswitch zum IE, die Chart aufgerufen: ah! Es geht von MIQ nach MBG, dann 202 und bei DME 11 MBG auf 262 auf das ILS. Hecktisch den STAR per Hand in's FMC getippt und Meldung an Stefan: "Yo, jetzt hab' ich's". Übergabe an München Radar, 10 Milen vor dem t/d "Munich Radar, it's the Eurowings 923, requesting Standard ILS Approach 26R" - "EWG923, cleared for Standard ILS Appraoch 26R"... Am t/d "Munich Radar, it's the Eurowings 923, we are ready for our descent" - "EWG923, descent to FL070". Erlöst drehe ich die MCP Altitude auf 7000 und VNAV fängt an, die Nase zu senken. Leider zeigt mir der GreenArc, daß ich im VNAV Mode die 7000 mal gerade bei MBG schaffe - da soll ich aber laut charts auf 5000 sein. Also, VNAV 'raus, V/S / Speed springt 'rein mit -1900, was ich erst mal auf -2500 erhöhe. Langsam stabilisiert sich der Arc auf DME 15 MBG worauf ich langsam V/S auf -2100 zurückfahre, so daß ich fl70 bei dme 5 MBG habe. Speed reduziere ich schon mal auf 250 aber durch den Rückenwind geht sie nicht wirklich runter. Also, Autothrottle aus, manuell auf Leerlauf und ein bischen Speedbrake dazu. FL100 geht dann bei speed 240 IAS durch und ich schalte Autothrottle wieder mit setting 240 auf. Als FL80 durchgeht melde ich mich wieder in München: "Eurowings 923 passing FL80 for FL70" - "EWG923 continue descent to 5000 on qnh 1008, report established". Autopilot ist schon im "Altitude Acquire" Mode, also 5000 im MCP eindrehen, 1008 im Barometer einstellen, V/S aktivieren und mit gemütlichen -1200 sinken. Außerdem auf minimum clean Speed von 210 reduzieren. Immer noch in LNAV schon mal die Heading von 202 vorwählen und kurz vor MBG auf Heading Select Mode umschalten. - super, 202 führt genau zu dem vom FMC errechneten "RX-26R" Waypoint für das "Final ILS". Ich bleibe aber auf "heading Select", reduziere weiter auf 180 und fahre die Klappen auf 5. So um DME10 MBG setze ich das Heading auf 262 und fahre die Klappen auf 15. Dann schalte ich den APP-Mode ein. Er fäng ganz gut Localizer und Glideslope ein und ich sage München, daß ich established bin und erhalte ein "Cleared to Land 26R, winds...". Am OM reduziere ich auf 160, fahre das Fahrwerk aus und setze Klappen auf 25. Plötzlich sehe ich was auf der Runway: "Munich radar, confirm cleared to land? I see an aircraft on the 26R?" - "EWG923, sorry, go around, I repeat go around, execute missed approach". Bei der 737 gibt es genau 2 Wege, einen Missed appraoch auszuführen: der eine ist, den "TO/GA" Knopf an der Schubkontrolle zu drücken (der Vollständige Go-Around funktioniert hier aber nur wenn beide Navs auf das ILS geschaltet sind), oder A/P aus, A/T aus, und vor allem "F/D" aus. Da ich VOR2 noch auf MBG stehen hatte, nahm ich die 2. Variante, fuhr das Fahrwerk ein, gab "Gas" und begann zu steigen. Das MCP stand noch auf 5000, so daß ich, nach dem der Steigflug stabilisiert war, den "A/P" wieder einschalten konnte. V/S Mode gewählt und 1200 eingedreht. Heading Select stand eh noch RWY Heading 262, also auch diesen Modus aktiviert. Mittlerweile hatte ich auch wieder Geschwindigkeit aufgenommen, so daß die Flaps langsam zurückfahren konnte und auch A/T wieder mit 210 aktivieren konnte. So stabilisiert schaue ich noch mal auf meine SimCharts MA Procedure - also erstmal Richtung MIQ und dann Heading 78 nach MBG. - Hmm, MBG Holding hat eine Min Alt von 7000, also 7000 im MPC eingedreht, V/S auf 1200. - Hmmm, Hmmm, irgendwie sah die IVAO Karte anders aus... Scheller Task-Switch und - Aha! Holding right turn 82 deg MIQ @ 5000 - Bummer! Hektisch MCP wieder auf 5000, V/S auf -1200, Heading erst mal Richtung MIQ. Sehen, daß Aircraft reagiert wie gewünscht, FMC hochgeholt, MIQ als nächsten WPT eingetragen, ins Scratchpad übertragen, Hold Seite aufgerufen, MIQ vom Scratchpad übertragen, 082 als inbound Heading eingetippt, 210 als Target Speed eingetippt, exec und Fertig ![]() Frage vom Prüfer, was los war und Antwort: "Nach SimCharts mußte ich nach MBG in's Holding @ fl070, aber laut IVAO gehe ich jetzt nach MIQ, 5000". Der Prüfer war's zufrieden, und sagte München, daß die Prüfung vorbei war und ich einen visual mit vectors machen könnte. Erst mal Stille auf dem Äther dann: "Eurowings 923 request vectors for the visual 26R" - "EWG923 turn left 090, report airport in sight". ...
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|