WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2002, 10:41   #1
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard Mauszeiger friert ein

Hi again!
Ich kann mir einfach nicht helfen, vielleicht liegt es auch am Betriebssystem Windoof98se, aber Win 2000 oder NT darf ich nicht draufspielen, da sonst die hälfte meiner Software nicht mehr funktionieren wird. Also: Das System besteht aus: AMD K6 2 500, nicht übertaktet, Mainboard: ASUS P5 AB (AT - Baby Größe), Netzteil hat 200 Watt, 128 Mb PC 100 Ram mit 6 ns, könnte auch mit CL2 laufen, aber da gab es Probleme, also löuft es mit CL3, AGP GeForce 2 MX Dual Display Video, ISA Netzwerkkarte mit 10 Mbit (Bei PCI wenn der Treiber installiert ist, schmiert die Machine immer ab), ISA Soundblaster Karte (Für DOS-Programme wie Taper), Die Maus wurde per PS/2 Anschluß angeschlossen. An Software läuft: Win98se, Waterfall, Mainboard Monitor, Morpheus und eDonkey 2000 24 Stunden an Tag, nur in der Nacht werden die Kühler (Außer für CPU) auf halbe Leistung geschaltet. Nun habe ich nach ca. 24 Stunden bemerkt daß der Mauscursor oft steckenbleibt, mitten in der Bewegung friert er für eine Sekunde ein und springt dann nicht weiter sondern setzt seine "Reise" an der Position weiter wo er aufgehört hat. Im Bios ist alles perfekt bei PS/2 Optionen eingestellt, Festplatten laufen mit DMA, und die einzige Option die mir noch bleibt ist daß Windows der Verursacher ist. Gibt es eine Zweitmeinung dazu?
Sagt bloß nur nicht daß ich auf was stärkeres umsteigen soll. Ich habe wesentlich stärkere Rechner, nur die sind für Nachtbetrieg nicht geeignet weil zu laut. Den Rechner habe ich aus nicht mehr gebrauchten Teilen zusammengebaut, und als Saugrechner für Filme sollte er ausreichen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag