![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Hallo ihr da im Netz - ich möchte mich mit einer Frage an Euch wenden und ich hoffe, Ihr könnte mir bei einer Entscheidung helfen;
wie Ihr lt. meinen Profil seht, habe ich ein PC 1 ein A7V mit 1,2 GHZ Athon, 640 MB 133SDRAM welches mit 4 Steckkarten (No Name Netzwerkkarte, WinDVBs inkl. CI , SB 1024 Live Soundkarte, Fritz PCI ISDN Bund), 4 Harddisks, 1Pioneer DVD und einem 8432 Plexwriter vollgestopft ist. PC 2 ein D850GB Intel MObo mit einem 1,4 GHZ Intel CPU (Sockel 423), 256 MB Rambus mit 2 Harddisks und 1 CD So - die mich schon länger kennen, wissen, dass ich ein AMD Befürworter bin, nur seit ich den 2.ten PC vermehrt nutze, muß ich gestehen, dass es dieser viel stabiler ist und eigentlich auch nicht langsamer ist. Beim A7V hat es sehr lange gedauert, bis ich die WinDVBs richtig ins Laufen brachte - das Offline Downloaden von dateien über EON hat nie geklappt, weil ich nicht den vollen Speed von 2 Mbit mit Kennkast erreichte (meist waren es Spitzen mit 8Mbit und dann wieder kange 0,693 Mbit) Ich habe das ganze mal ins GB850 reingesteckt und alles lief auf Anhieb und wie geschmiert. Eine Zeitlang machte mir mein A7V dahingehend Schwierigkeiten, dass VirtualDub immer abgesackt ist und den Rechner zum Neubooten brachte, wenn der IE geöffnet war usw. usw. - ich könnte jetzt noch ein langes Lied davon singen! Ich kopiere oft riesige Mengen Dateien zw. den Rechnern hin und her (oft bis zu 18 Gigabyte) und da kommt es hin und wieder vor, dass sich das A7V mit einem BSOD (OS Win2000) verabschiedet (der Athlon 1200 ist nicht übertaktet und hat eine Temeratur von 49°C unter Voll-Last). Gut - egal - wie dem auch sein - da kann AMD nix dafür, das ist mir schon bewußt - ich tippe auf VIA! Also dachte ich mir, ich riskiere mal eine MOtherboardwechchel und zwar mit folgenden 2 Optionen: Möglichkeit 1: Soyo K7V Dragon+ ![]() Vorteil: ich die CPU behalten Nachteil: brauche aber neue Dram Module Kosten (lt. Geizhals - ich mal das billigste genommen): Soyo: 205 EUR DDR: 168 EUR (2x 84 EUR für 2x256 DDRam-Riegel) --------------------------------------------------------- Summe: 373 EUR aber: ich hätte dann wieder VIA und genau dagegen entwickle ich langsam eine Allergie! Ekel! Möglichkeit 1: SY-P4ISR (PiV Motherboard) ![]() Vorteil: ich kann meine SDRAM-Module behalten Nachteil: muß aber neue CPU kaufen Kosten: Soyo: 214 EUR CPU: 181 EUR (1,4 GHZ kann ich aber billiger und mit mehr MHZ gebraucht bekommen! --------------------------------------------------------- Summe: 395 EUR aber: kastriert der i845 Intel Chipsatz nicht die Intel CPU wegen SDRAM? ist das System dann wirklich so langsam? Bitte um Eure Statements, mir geht mein Via-System nämlich langsam schon wohin und die Soyos hätten es mir echt angetan wegen der Chipkartenleser und der ganzen Beigaben! Umzahlreiche und bitte auch hilfreiche Tipps wird gebeten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|