![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Hallo Leute,
Ich weiß, einige von euch werden mich jetzt in der Luft zerreißen, weil ich schon wieder einen neuen Ordner zum Thema DF737 eröffne. Aber ich denke, daß Thema ist momentan ziemlich brisant. ( Diejenigen, die damit nichts am Hut haben, sollen mir verzeihen) Also, im laufe des frühen Abends flog ich von EDDM nach LIRF. Wie ich bereits in einem anderen Ordner geschrieben habe war der erste Schock das in Rom der Flughafen Fiumicino im FS 2002 nicht exestiert, aber da kann die 737 nichts dafür. Bei meinem Landeanflug auf den nicht vorhandenen Airport mußte ich jedoch einige Merkwürdigkeiten des Autopiloten feststellen, die vielleicht Bedinungsfehler meinerseits sind, wobei ich mir einbilde es könnten auch Programmfehler sein. 1. Der APP Mode hat Schwierigkeiten den Glideslope zu intercepten. Das Einfangen des Localizers geht ja echt gut und besser als im FS2000. Beim Glideslope jedoch ( und ich intercepte immer brav von unten und erst nach dem ich Localizer established bin ) sinkt die Maschine erstmal mit 2500 feet per minute und fängt sich erst wieder nachdem der Radarhöhenmesser seine 2500 Warning gibt. 2. Beim erfolgten Go around sahen meine Einstellungen wie folgt aus Speed: Vref, also ca. 160KT, AT armed, Speed Mode desengaged, Heading und Course RWY Heading, Alt. 5000 feet, AP disengaged. Nachdem ich das Gear und die Klappen auf 5 eingéfahren habe, schaltete ich den AP wieder an, HDG Select und Speed Mode minimum Clean 210 KT. Bei ca. 4000ft geht er in den Alt AQQ Mode und überschießt die 5000 krass. Bei ca. 5700feet kommt dann ALT Hold und er pendelt wie wild umher. Das selbe tritt übrigens auch in jeder Flugphase auf in der mann mit FL Change arbeitet. Er überschießt regelmäßig bis zu 500 feet. Ist im Steigflug weniger ärgerlich nur im Approach kann mann somit keine niedrigeren Höhen mehr eindrehen, da er ja ewig braucht eine Höhe zu halten( dauernder Wechsel zwischen ALT AQQ und ALT Hold ) Zudem sinke ich mit FL Change und 290 KT mit fast 3000ft per Minute ( Idle power ) Ich bin zwar kein Spezialist der Boing Performance, aber das scheint mir übertrieben, den bei der Sinkrate, kann selbst die Boing mit Leerlaufschub die 290KT nicht halten. Will nicht zu viel dummes Zeug schreiben, vielleicht mach ich ja nur etwas falsch und ihr könnt mich eines besseren belehren. Servus, Stingray |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|