Wenn der Monitor bei einem Kaltstart nicht richtig "anspringen" sollte,also wenn dieser einfach im Standby Modus bleibt und das System sich nicht weiter booten lässt, dann bitte einmal im BIOS die versch. "Shadow-Adressen" aktivieren(insg. 4). Laut Handbuch wird dann die Ladezeit des AGP verbessert, da Information ins RAM, (o. von ROM gelesen?, wuascht) geladen wird, oder so...
Auf jeden Fall hat´s bei mir super geholfen,
muss jetzt nicht mehr 3mal kaltstarten um einen Screen zu sehen.
...Überhaupt dürfte genau dies eine "altbekannte Abitkrankheit" sein, so einige andere Abit KT7-User.
Und hier nochmals ein toller Link für alle die ihn noch nicht haben,(da steht aber mein Tip noch nicht drinnen

)
http://www.apushardware.com/faqs/kt7faq/kt7faq.htm