WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2001, 01:49   #1
brommbear
Newbie
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 11


Frage FS2002-Flugzeug-Add-Ons und FS-Navigator 4.5

FS2002-Flugzeug-Add-Ons und FS-Navigator 4.5

Ich bekomme Probleme beim normalen Steigflug bei jetzt downloadbaren Flugzeugen für den FS2002 in Verbindung mit dem FS-Navigator 4.5. Hier Lufthansa Airbus A300-600R und Spantax DC-10-30CF.
Vor dem TOC (20.000-28.000ft) fällt die Geschwindigkeit derart stark ab, daß es auch bei voller Leistung und ca 5-10% Neigung zu einem Abriß des Luftstroms kommt (Stall). Ein Lufthansa Airbus A319 “wobbelt”, d.h. geht mit der Nase hoch und runter, bleibt aber in der Höhe ziemlich konstant. Die max. Geschwindigkeit ist da längst noch nicht erreicht.

Bei FS2002-Flugzeugen von MS tritt dieses Problem nicht auf. Was mache ich falsch, ist evtl. die “aircraft.cfg” zu ändern ? Reagiert der FS-Navigator anders, wie ich es will ? Wer weiß Rat ?
brommbear ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag