WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2001, 18:25   #1
I_Glaser
Newbie
 
Registriert seit: 11.11.2001
Beiträge: 13


Lächeln LTU Panel die Lösung

LTU Panel die Lösung

Problem Sound:

Die Fehlermeldung wird durch die fehlenden Cockpit Sounds verursacht.

Abhilfe:
In dem Ordner C:\Programme\Microsoft Games\FS2000\SOUND befinden sich die fehlenden Soundfile von LTU. Diese müssen in den Soundordner vom Fs 2002 kopiert werden. Diese Sounds haben nichts mit den Sounds im LTU Aircraft Ordner zu tun. Die Dateien fangen alle mit LTU an. Leicht zu finden.

NAV 2 kann nicht gerastet bzw. nicht angezeigt werden.

Abhilfe:
Öffne in dem LTU Aircraft Ordner die Datei Aircraft. (Öffne sie z.B. mit Notepad) füge am Ende der Datei folgendes ein.
Einfach Kopieren.

[Radios]
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1=1
Com.1=1, 1
Com.2=1, 1
Nav.1=1, 1, 1
Nav.2=1, 1, 0
Adf.1=1
Transponder.1=1
Marker.1=1

Danach Speichern und das NAV2 funst auch.


Beim Aufruf des THROTTLE PANELS verabschiedet sich der Flusi.

Abhilfe:
Das Problem liegt im umschalten der Anzeigen. Normal wird beim Aufruf des Throttle die EICAS im Navigation Display also, im Secondary Flight Display angezeigt. Dies mag aber der Fs 2002 noch nicht. Öffne Die Panel Config mit dem Notepad.

Suche nun folgenden Eintrag.

[Window02]
file=COC_A330_Throttle_Panel.bmp
size_mm= 1024
position= 4
visible=0
ident=THROTTLE_PANEL


gauge01=AeroS_LTU_A330_Throttle, 675, 435, 276

Lösche folgende Zeile:
gauge00=AeroS_LTU_A330_EWD, 293, 466, 230

Es sollte nun so aussehen.
[Window02]
file=COC_A330_Throttle_Panel.bmp
size_mm= 1024
position= 4
visible=0
ident=THROTTLE_PANEL
gauge01=AeroS_LTU_A330_Throttle, 675, 435, 276
Speichern und fertig.
Einzig die Umschaltung des EICAS zum Secondary Flight Display geht nicht.(Noch nicht)

Um sehr gute Flugeigenschaften mit diesem Panel zu bekommen empfehle ich die A300-600 für den FS 2002 von Project Airbus A300-600R Lufthansa. Download bei AVSIM im File Library unter Quick Search Airbus eingeben und unter category: FS2002 Aircraft auswählen.

Es mag zwar nicht die Perfekte Lösung sein aber auf jedenfall mal ein Anfang.

Grüße

Ingo
I_Glaser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag